Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Schottische Siege bei der 5th Avenue Mile

1.500m-Weltmeister Josh Kerr und seine schottische Landsfrau Jemma Reekie haben am Sonntag die Eliterennen bei der New Balance 5th Avenue Mile in New York gewonnen. In 3:47,9 Minuten erzielte der 25-Jährige die schnellste Zeit bei diesem Event seit 1995. Ihm…

Weiterlesen

Share your love

1.500m-Weltmeister Josh Kerr und seine schottische Landsfrau Jemma Reekie haben am Sonntag die Eliterennen bei der New Balance 5th Avenue Mile in New York gewonnen. In 3:47,9 Minuten erzielte der 25-Jährige die schnellste Zeit bei diesem Event seit 1995. Ihm folgten der Brite George Mills, der erst die Woche zuvor in Pfungstadt eine Weltjahresbestleistung in der Stadionmeile aufgestellt hatte (3:49,64), und der Neuseeländer George Beamish ins Ziel. „Es war wesentlich anders, auf der Straße zu laufen und nicht auf Spikes“, meinte Kerr nach dem Rennen. Reekie, die wie vor zwei Jahren gewann, erzielte eine Zeit von 4:19,4 Minuten und verwies Sarah Healy aus Irland und die Waliserin Melissa Cortney-Bryant auf die weiteren Plätze. Damit blieben die US-Läufer bei regnerischen Bedingungen ohne Stockerlplatz, Vincent Ciattei und Nikki Hiltz wurden jeweils Vierte.

Share your love