
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Fast fünf Jahre nach seiner Wahl zum Präsidenten des Leichtathletik-Weltverbandes ist Sebastian Coe bei einer IOC-Session in Lausanne endlich in das Internationale Olympische Komitee aufgenommen worden. Dass der Präsident der Olympischen Kernsportart dort Mitglied ist, war in der Sporthistorie stets…
Fast fünf Jahre nach seiner Wahl zum Präsidenten des Leichtathletik-Weltverbandes ist Sebastian Coe bei einer IOC-Session in Lausanne endlich in das Internationale Olympische Komitee aufgenommen worden. Dass der Präsident der Olympischen Kernsportart dort Mitglied ist, war in der Sporthistorie stets Standard. Begründet wurde die Nicht-Aufnahme des Briten von Seiten des IOC durch die Verfehlungen seines Vorgängers Lamine Diack, die in einem Korruptions- und mehreren Dopingskandalen geendet hat. Coe trat insbesondere im Vorfeld der Olympischen Spiele 2016 in Rio in der Diskussion um das Verfahren mit russischen Athleten als lautstarker Widersacher von IOC-Präsident Thomas Bach auf und fuhr mit der Leichtathletik einen strengeren Kurs als das IOC.