Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Sieben ÖLV-Athleten zur EM nach Dublin

Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) hat sieben Läuferinnen und Läufer für die Crosslauf-Europameisterschaften am 12. Dezember in Dublin nominiert.
Weiterlesen

Share your love

Damit ist der ÖLV seiner Ambition, ein kleines, aber leistungsorientiertes Team nach Irland zu schicken nachgekommen. Einzig im Juniorenrennen der Burschen stellt Österreich ein Team für die Nationenwertung. Angeführt wird es von Sebastian Frey (DSG Wien), der die besten Chancen auf eine gute Platzierung in Dublin haben dürfte. Der Wiener machte im vergangenen Jahr unter seinem Trainer Karl Sander einen großen Schritt nach vorne und liebäugelt mit einer Top-Ten-Platzierung bei der Crosslauf-EM. Dieser Optimismus ist mehr als berechtigt, schließlich liegt der 19-Jährige im 10.000m-Lauf auf Platz zwei der europäischen Jahresliste der Altersklasse U20, im 5.000m-Lauf auf Position sechs. An einer guten Position in der Teamwertung sollen sich auch Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) und Raphael Siebenhofer (TUS Kainach) beteiligen, die drei besten Athleten pro Nation fallen in die Wertung. Kamenschak mit seinem österreichischen Meistertitel in der Altersklasse U18 und Siebenhofer als Dritter der U20-Wertung hinter Frey und Bezecny haben sich am vergangenen Sonntag bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Graz für eine EM-Nominierung beworben. Frey und Bezecny hatten die Qualifikation durch ihre Freiluft-Bestleistungen im Sommer 2021 bereits in der Tasche und präsentierten in Graz den notwendigen Leistungsnachweis.

Mayer will an 2019 anknüpfen

Den fälligen Leistungsnachweis zusätzlich zu den Qualifikationsleistungen haben auch Andreas Vojta (team2012.at) und Julia Mayer (DSG Wien) mit ihren Staatsmeistertiteln erbracht. Vojta hat seit 2009 jede Crosslauf-EM bestritten, zuletzt war er nicht selten bester Österreicher. Der Niederösterreicher intensiviert nun sein Crosslauf-Training und legt am Sonntag beim Crosslauf in Tilburg seine Generalprobe hin. Mayer verzichtet aufgrund ihres im Herbst entstandenen Trainingsrückstandes auf Tilburg, hofft aber, in Dublin an den guten 22. Platz von den Crosslauf-Europameisterschaften 2019 in Lissabon anschließen zu können.

Etwas unerwartet besetzt der ÖLV auch das Juniorinnenrennen und zwar mit Lisa Redlinger (TS Lustenau). Die 19-jährige Vorarlbergerin war die Überraschung der Crosslauf-Staatsmeisterschaften von Graz, als sie Gold in der U20-Wertung und die Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse gewann. Mit dieser Leistung verdiente sie sich die Nominierung durch den ÖLV.

Das ÖLV-Team für Dublin 2021

  • Andreas Vojta (team2012.at) – Männer
  • Julia Mayer (DSG Wien) – Frauen
  • Sebastian Frey (DSG Wien) – Burschen, U20
  • Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) – Burschen, U20
  • Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) – Burschen, U20
  • Raphael Siebenhofer (TUS Kainach) – Burschen, U20
  • Lisa Redlinger (TS Lustenau) – Mädchen, U20

Österreichischer Leichtathletik-Verband

Share your love