Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Der Äthiopier Imane Merga und die Kenianerin Alice Aprot sind die Sieger der 59. Auflage des traditionsreichen Crosslaufs Campaccio in San Giorgio su Legnano in Italien. Während Merga sich bei den Herren gegen eine starke Konkurrenz behauptete, sorgte die Siegerin…
Im Rennen der Herren, welches über eine Distanz von zehn Kilometern führte, übernahm Abraham Cheroben in der Frühphase die Initiative. Doch dem besten Halbmarathonläufer der letzten beiden Jahre fehlte auf der für ihn ungewohnt kurzen Distanz die Spritzigkeit, um das erhöhte Tempo seiner Konkurrenten im Finale mitzuhalten. Bereits kurz vor Halbzeit erhöhte Jairus Birech die Schlagzahl. Der kenianische Hindernisspezialist versuchte in Zusammenarbeit mit seinem Landsmann Thomas Longosiwa, das Tempo hochzuhalten, um seine endschnellen Konkurrenten aus Äthiopien abzuschütteln, was jedoch nicht gelang. 300 Meter vor dem Ziel startete der äußerst engagierte Birech einen letzten Versuch, die Entscheidung herbei zu führen, doch Imane Merga antwortete mit einem energischen Spurt. Der Äthiopier setzte sich in einer Zeit von 28:50 Minuten hauchdünn vor seinem Landsmann Hasin Haji, amtierender Junioren-Weltmeister im Crosslauf, der ebenfalls noch an Birech vorbei ziehen konnte. „Es war ein leichtes Rennen. Meine Taktik war sehr simpel: in der Gruppe zu bleiben bis in der letzten Runde und dann zur rechten Zeit meine Attacke zu starten“, bilanzierte der selbstbewusste Sieger. Longosiwa, Olympiamedaillengewinner von London, kam noch vor Cheroben auf Rang vier ins Ziel. Als bester Europäer klassierte sich Stefano La Rosa aus Italien noch knapp vor seinem jungen Landsmann Yemaneberhan Crippa auf dem siebten Platz.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.