Advertorial
Die Regeneration ist so wichtig wie das Training selbst, wird aber zu oft vernachlässigt. Gönne deinen Läuferbeinen eine Pause – wir zeigen dir, wie es geht.
TEXT & ÜBUNGEN_BLACKROLL® // Sabrina Mockenhaupt
Trotz vieler positiver Effekte durch regelmäßiges Laufen können eine falsche Technik und Trainingsfehler zu Verletzungen und Überlastungsschäden führen. Um so wichtiger ist es, dass du dir nach einem harten Training und Wettkämpfen die Zeit nimmst, um zu regenerieren.
Denn Regeneration, Stretching und Erholung sind wichtig für die Steigerung deiner Leistungsfähigkeit. Die Tipps dazu kommen von der Langstreckenläuferin und mehrfachen Deutschen Meisterin Sabrina Mockenhaupt


„Wade entspannen“
Die Unterschenkelmuskulatur wird beim Laufen besonders stark belastet. Eine übermäßige Spannung in der Wade kann schmerzhaft sein und sogar zu einer Reizung der Achillessehne führen. Die BLACKROLL® unter der Wade platzieren. Das andere Bein zum Abstützen auf dem Boden aufstellen. Langsam und kontrolliert über die Wadenregion rollen. Das Bein in fließenden Bewegungen nach rechts und links drehen, wirkt wie eine vollflächige Massage. Dann Seite wechseln.

„Gesäßmuskulatur ansprechen“
Setz dich und platziere die BLACKROLL® oder den BLACKROLL® BALL unter einer Gesäßhälfte. Lege das Bein der gleichen Seite über das andere aufgestellte Bein. Stütz dich mit den Händen neben dem Gesäß ab. Rolle die Gesäßhälfte durch Beugen und Strecken des aufgestellten Beines und durch Unterstützung der Arme mit kreisenden Bewegungen über der BLACKROLL®. Je mehr Körpergewicht auf der Rolle lastet, desto intensiver der Druck. Verharre auf Hotspots und drehe hier nach rechts und links für etwa 10 Sekunden. Seite wechseln.

„Oberschenkel Vorderseite“
Starte im Unterarmstütz. Winkle das rechte Bein zur Seite an und platziere die BLACKROLL® unter dem linken Oberschenkel, knapp oberhalb des Knies. Rolle langsam die linke Oberschenkel Vorderseite aus, indem du dich nach vorne über die Rolle schiebst. Verweile auf Schmerzpunkten (Triggerpunkten oder Hotspots) für etwa 15 Sekunden.

„Rücken entspannen“
Leg dich mit dem Rücken auf die BLACKROLL® und stelle die Beine an. Verschränke die Hände hinter dem Kopf, heb das Gesäß an und schiebe dich mit den Beinen vom Becken bis zu den Schultern über die Rolle. Verweile etwa 15 Sekunden auf den Hotspots.

„Schienbeinmuskeln lockern“
Das Schienbeinkantensyndrom sucht häufig Läufer heim, die ihr Laufpensum zu schnell steigern. Im Vierfüßlerstand mit den Zehenspitzen abstützen und die Knie vom Boden abheben. Die BLACKROLL® knapp unterhalb des Knies platzieren. Anschließend den Unterschenkel hin- und herrollen. Seite wechseln.

„Stabilisieren“
Ein erster Schritt zur wirkungsvollen Regeneration ist schon die Vorbereitung auf das Laufen – aktivierende Übungen zur Stabilisierung sind dabei sehr effektiv.
Aus dem Schlussstand mit aufrechtem Oberkörper in die tiefe Hocke gehen. Halte die Spannung des BLACKROLL® LOOP BANDS mit den Knien und lass sie nicht nach innen fallen. Mache unter ständiger Spannung des Bandes 10 Schritte nach links. Komme kurz in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Übung auf die andere Seite.
Bilder: BLACKROLL | SIP
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Rot-weiß-rote Marathon-Hoffnungen
Nie zuvor war die Dichte an der Spitze der österreichischen Marathon-Szene so hoch wie derzeit. Mit dem sensationellen Gewinn der Bronzemedaille in der Teamwertung bei den Europameisterschaften von Berlin 2018 fand die erfreuliche Entwicklung des österreichischen Marathon-Teams, die das RunUp mit großem Interesse verfolgt, einen frühen, glanzvollen Höhepunkt.
Mama läuft!
Jahrelang hatte das Laufen einen fixen Bestandteil in meiner Freizeitgestaltung. Nun ist ein Baby da und mein Leben wurde auf den Kopf gestellt. Nach einer längeren Pause bin ich nun wieder bereit, die Laufschuhe zu schnüren.
Im Rhythmus des Lebens
Die innere Uhr, bestehend aus unzähligen biologischen Rhythmen, beeinflussen unser Leben maßgeblich. Chronobiologe Dr. Maximilian Moser unterstreicht im RunUp-Interview ihre Bedeutung für ein optimales Funktionieren des Organismus und analysiert die positive Wechselwirkung zwischen gutem Schlaf und regelmäßiger sportlicher Aktivität.
Ich pack das – jetzt!
Endlich mal einen Halbmarathon oder Marathon laufen oder eine neue Bestzeit hinlegen? Mit etwas Disziplin und einem guten Trainingsplan erreichen Sie heuer Ihr Ziel – versprochen!
Elektronisch und digital
Das IOC diskutiert die Einführung des elektronischen Sports in das Olympische Programm. Videospiele anstelle von realistischem sportlichen Wettkampf. Auch der Laufsport hat sich dem digitalen Sport geöffnet. Er hat aber die Komponente Bewegung nicht annulliert.
Die wirksamste Tablette ist Sport
Medikamentenmissbrauch ist ein Thema, das auch bei Freizeitsportlern mitläuft. Wie viele Läufer greifen vor Training oder Wettkampf zur schmerzstillenden Pille? Sollen wir uns um die Gesundheit in der Laufsportszene Sorgen machen? Wir glauben nicht. Aber wir dürfen nicht die Augen davor verschließen und müssen um Aufklärung bemüht sein.
Die Vermessung der Welt
Die Uhr umschließt angenehm mein Handgelenk. Bereit ist sie immer. Die Kopfhörer dichten den Gehörgang ab. Der digitale Empfang bewegt sich am Optimum. Es kann losgehen, liebe Community. Seht her und staunt!
So regenerierst du mit BLACKROLL
Fit, gesund und aktiv zu bleiben, gehört zu den wichtigsten Zielen der meisten Läuferinnen und Läufer. Durch das Integrieren von gymnastischen Übungen lässt sich nicht nur die allgemeine Beweglichkeit verbessern, sondern auch die Regeneration unterstützen. Das BLACKROLL® BOOSTER SET SLIM bringt eine ganz neue Qualität in die trainingsbegleitenden Maßnahmen.
Die smarteste Sportflasche der Welt
Das Trinksystem nuapua veredelt einfach und ohne Aufwand frisches Wasser dank Flavorkapseln mit dem natürlichen Geschmack von Früchten und Kräutern. So wird regelmäßiges Trinken beim Sport intuitiver, die Trinkmenge mehr und die Leistungsfähigkeit besser. Schluss mit Dehydrierung, her mit natürlich geschmackvollem Wasser!
Rundblick Gustostück – Winter Edition
Noch auf der Suche nach einem sportlichen Weihnachtsgeschenk? Wir haben recherchiert und stellen euch unsere Tipps vor, damit ihr euren sportlichen Lieben eine Freude bereiten könnt. Nach Weihnachten ist die nächste Laufsaison bekanntlich nicht mehr weit und das richtige Equipment hebt die Freude am Sport. Schau auch auf Facebook vorbei – dort verlosen wir in der Adventszeit das eine oder andere der hier vorgestellten Schmankerl!
Welcher Laufschuh passt zu mir?
Gute Passform, komfortables Laufen, ausreichend Stabilität, noch bessere Materialien, schönes Design: Das zeichnet die Modelle des Laufschuh-Jahrgangs 2018 aus. Unsere Ergebnisse und Empfehlungen findest du in unserem RunUp Laufschuhtest 2018 – was wir noch herausgefunden haben und wie wir ausgewählt haben liest du hier!
RunUp Laufschuhtest 2018
Gute Passform, komfortables Laufen, ausreichend Stabilität, noch bessere Materialien, schönes Design: Das zeichnet die Modelle des Laufschuh-Jahrgangs 2018 aus. Unsere Ergebnisse und Empfehlungen findest du hier – was wir noch herausgefunden haben und wie wir ausgewählt haben findest du in unserem Artikel „Welcher Laufschuh passt zu mir?“
Europas Laufwunder
Der Norweger Sondre Nordstad Moen hat mit 2:05:48 Stunden einen sensationellen Marathon-Europarekord erzielt. Man kann es mit voller Berechtigung einen Paukenschlag nennen. Doch wer hat ihn gehört?
Neue Lust am Walking
Wandern und Walking liegen im Trend: Fast zwei Drittel der Österreicher üben diese Freizeitaktivität regelmäßig aus. Die Sportwissenschaft liefert reihenweise Befunde, die sich zu einem einzigen Plädoyer für regelmäßige, moderate Bewegung zusammenfügen.
Raus in die Natur
Der Frühling hält Einzug, die Flora beginnt zu erblühen und die Fauna erwacht aus dem Winterschlaf. Zeit, um beim Laufen die auflebende Natur zu spüren.
Richtig eingesetzt: Blackroll® Booster
Fit, gesund und aktiv zu bleiben, gehört zu den wichtigsten Zielen der meisten Läuferinnen und Läufer. Durch das Integrieren von gymnastischen Übungen lässt sich nicht nur die allgemeine Beweglichkeit verbessern, sondern auch die Regeneration unterstützen. Das BLACKROLL® BOOSTER SET SLIM bringt eine ganz neue Qualität in die trainingsbegleitenden Maßnahmen.
Trending: Trail in der Stadt
Trail Running ist seit mehreren Jahren eine immer beliebter werdende Sportart. Es gibt seit einiger Zeit eine Entwicklung, die dem Trail noch mehr begeisterte Lauffans beschert: der Trail ist in der Stadt angekommen.
Cook & Run – Leichte Snacks
Leichte, erfrischende und schmackhafte Ernährung für zwischendurch und das alles für unterwegs – ein Traum für Läufer. RunUp-Koch Thomas Verwanger lässt seiner Kreativität freien Lauf und zaubert fünf Gerichte ins Rexglas.
Bekannte und weniger bekannte Läuferinnen
Sport ist ein wichtiger Gradmesser für Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Der Laufsport hat in den vergangenen Jahrzehnten bedeutende Schritte gesetzt, eine absolute Gleichstellung ist auch in der westlichen Welt noch nicht erreicht.
Gaspedal und Bremspedal
Ist das Verhältnis zwischen Aktivierung und Regulierung des Nervensystems ausgewogen, finden wir unsere innere Balance und bewältigen alle Herausforderungen des Alltags mit optimierter Leistungsfähigkeit. Laufsport ist, wie Alexandra Knopp im RunUp-Interview betont, ein wichtiges Instrument der Bremse.