Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Solotriumph für Messner im Sog der Marathon-Elite

Thomas Messner nutzte die Bühne des Vienna City Marathon, um sieben Tage nach seinem Staatmeistertitel einen weiteren tollen Halbmarathonsieg zu feiern.
Weiterlesen

Share your love

Der Wiener Städtische Halbmarathon brachte den erwarteten Sieger. Der steirische Favorit Thomas Messner lief mitten im afrikanischen Marathonelitefeld zu einer Zeit von 1:04:22 Stunden und holte sich ungefährdet den Titel.

Thomas Messner (KLC) nützte die Strategie der Topläufer im Marathon und reihte sich von Beginn an in die Spitzengruppe ein, in der er das richtige Tempo und auch Schutz vor Wind und Kälte fand. Bis zur Verpflegungsstation vor dem Schloss Schönbrunn bei Kilometer 15 lief alles nach Plan. „Es war richtig cool, mit der Führungsgruppe mitzulaufen“, strahlte der 26-Jährige. „Bei der Verpflegungsstation bin ich im hinteren Teil der Gruppe gelaufen, leider habe ich leicht meinen Rhythmus verloren und es ist vor mir ein Loch aufgegangen“, erzählte er. In diesem Moment hatte er nicht das Gefühl, den Sprung nach vorne noch einmal zu schaffen und lief fortan in der zweiten Renngruppe mit.

© VCM / Jenia Symonds

„Wahnsinn! Genial!“

Seine Führung im Halbmarathonrennen ließ er sich bis ins Ziel nicht mehr nehmen, der ehemalige Triathlet, der erst vor einigen Jahren zum reinen Laufsport gewechselt ist, kürte sich nach seinem Staatsmeistertitel vor sieben Tagen in Wels somit auch zum aktuellen VCM-Champion im Halbmarathon. „Wahnsinn, diese Geschichte kann man nicht besser schreiben, das ist genial“, jubelte Messner, der in Klagenfurt wohnt. „Mein Ziel war es definitiv, das Rennen zu gewinnen, das ist gelungen. Und meine Zeit ist aufgrund der Bedingungen absolut in Ordnung.“

Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit Respektabstand Tjebbe Kaindl (Tourdetirol runnersclub, 1:05:51) und Tobias Riker aus Deutschland (1:06:29). Der Vorjahreszweite Timon Theuer (Union St. Pölten) klassierte sich auf Rang vier (1:06:32) und zeigte sich mit seinem Auftritt aber recht zufrieden.

© VCM / Jenia Symonds

Polizistin Schnellste bei den Frauen

Das Frauenrennen entschied die Deutsche Philine Meister für sich, sie gewann mit einer Zeit von 1:18:39 Stunden vor Fiona Molloy aus Irland (1:21:42) und Oda Brodtkorb aus Norwegen (1:22:02). Meister arbeitet bei der bayerischen Kriminalpolizei. Ihre Geschwister leben in Wien, daher ist sie öfter in Österreich. „Ich habe schon viele Rennen gewonnen, aber noch nie so ein großes. Ich hätte nicht gedacht, dass ich auf so einer Bühne gewinnen könnte. Die Stimmung war irre gut, es war richtig schön, überall war etwas los. Schon ab den ersten Schritten habe ich gemerkt, dass es heute läuft“, freute sich die Siegerin.

Ergebnis VCM-Halbmarathon 2025 der Männer
1. Thomas Messner (AUT) 1:14:22 Stunden
2. Tjebbe Kaindl (AUT) 1:05:51 Stunden
3. Tobias Riker (GER) 1:06:29 Stunden
4. Timon Theuer (AUT) 1:06:32 Stunden
5. Paul Scheucher (AUT) – 1:08:57 Stunden
Ergebnis VCM-Halbmarathon 2025 der Frauen
1. Philine Meister (GER) 1:18:39 Stunden
2. Fiona Molloy (IRL) 1:21:42 Stunden
3. Oda Brotkorb (NOR) 1:22:02 Stunden
4. Edel Gaffney (IRL) 1:23:31 Stunden
5. Antonia Luchini (AUT) 1:23:36 Stunden

Autor: Roland Romanik
Quelle: Vienna City Marathon
Bilder: © VCM / Jenia Symonds

Share your love