
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Das zweitägige Meeting in der Hauptstadt des US-Bundesstaats Oregon mit insgesamt zehn Laufentscheidungen hielt, was es dank der starken Besetzung von Läuferinnen und Läufern, die überwiegend in Portland oder Umgebung trainieren, oder aus den USA und Kanada anreisten, versprach. Den…
Das zweitägige Meeting in der Hauptstadt des US-Bundesstaats Oregon mit insgesamt zehn Laufentscheidungen hielt, was es dank der starken Besetzung von Läuferinnen und Läufern, die überwiegend in Portland oder Umgebung trainieren, oder aus den USA und Kanada anreisten, versprach. Den erstaunlichsten der drei Meetingrekorde lieferte wohl die Kanadierin Gabriela DeBues-Stafford ab, die die kanadischen Rekorde im 1.500m-Lauf und 5.000m-Lauf hält, in Portland aber auf der Unterdistanz glänzte. Sie gewann das Rennen in einer Zeit von 1:58,70 Minuten, verbesserte ihre zwei Wochen alte persönliche Bestleistung um 1,33 Sekunden und schob sich auf Rang vier der ewigen kanadischen Bestenliste, die von Melissa Bishop-Nriagu angeführt wird, die auch die nationale Jahresbestenliste hält. Die zweite verblüffende Leistung dieses Wettkampfs kam von der US-Amerikanerin Sabrina Southerland, die ihren drei Jahre alten „Hausrekord“ um zwei Sekunden auf 1:58,82 Minuten senkte und noch vor Kate Grace Zweite wurde. Das Rennen war so dicht, dass WM-Medaillengewinnerin Raevyn Rogers nur Sechste wurde, obwohl sie unter zwei Minuten blieb.
Einen Meetingrekord – und damit ein Achtungszeichen nach einem eher bescheidenen Saisonstart – schaffte Jessica Hull im 5.000m-Lauf der Frauen. Der Weg zum Wettkampfsieg war allerdings ein haariger. In einer Zeit von 14:57,00 Minuten hatte sie im Ziel gerade einmal 0,07 Sekunden Vorsprung auf die seit Wochen in Topform agierende Kanadierin Andrea Seccafien, die wie ihre drittplatzierte Landsfrau Julie-Anne Staehli eine neue persönliche Bestleistung erzielte – die neuen Positionen drei und vier in der ewigen kanadischen Bestenliste. Den dritten Meetingrekord des Wochenendes markierte der US-Amerikaner Grant Fisher im 5,000m-Lauf der Männer in 13:19,52 Minuten, den vierten Suguru Osako im 10.000m-Lauf der Männer in einer Zeit von 27:56,44 Minuten. Sein ehemaliger NOP-Trainingskollege Galen Rupp musste sich in seinem ersten Bahnrennen seit drei Jahren dagegen mit Rang vier in 28:00,37 Minuten zufrieden geben.
Mit viel Spannung wurde das Duell zwischen Donavan Brazier und Emmanuel Korir erwartet. Der sechstschnellste 800m-Läufer aller Zeiten aus Kenia war zuletzt vorwiegend auf der halben Distanz unterwegs und musste sich in Portland hinter dem Weltmeister anstellen. Wie schon in Doha 2019 gewann Brazier und Korir kam als Dritter ins Ziel. Braziers Siegerzeit bei seinem ersten Freiluft-800er in diesem Jahr lautete 1:45,09 Minuten, der starke Mexikaner Jesus Tonatiu Lopez wurde Zweiter, Matt Centrowitz Fünfter.
Ein enorm flottes Rennen wurde auch der 1.500m-Lauf der Männer, den der amtierende US-Meister Craig Engels mit einer neuen Bestleistung von 3:33,64 Minuten vor den Briten Charlie Grice und Jake Heyward (Bestleistung) gewann. Der fünftplatzierte, 18-jährige Hobbs Kessler markierte in 3:34,36 Minuten einen neuen High-School-Rekord, der siebtplatzierte Deutsche Amos Bartelsmeyer verbesserte seinen „Hausrekord“ auf eine Zeit von 3:35,24 Minuten und der zwölftplatzierte Nanami Arai stellte einen neuen japanischen Rekord auf. In 3:37,05 Minuten steigerte er die 17 Jahre alte Marke von Fumikazu Kobayashi.
Die Siege in den 3.000m-Hindernisläufen gingen an Courtney Frerichs in 9:21,13 Minuten vor der starken Valerie Costien und der Britin Elizabeth Bird, die das Olympia-Limit klar unterbot, sowie Mason Ferlic in 8:18,79 Minuten. Den 10.000m-Lauf der Frauen gewann die Kenianerin Caroline Kipkirui in einer Zeit von 31:44,06 Minuten. Elise Cranny reüssierte in einem schnellen 1.500m-Lauf der Frauen in einer persönlichen Bestleistung von 4:02,62 Minuten und blieb deutlich unterhalb des Olympia-Limits.
800m-Lauf der Männer
800m-Lauf der Frauen
1.500m-Lauf der Männer
1.500m-Lauf der Frauen
3.000m-Hindernislauf der Männer
3.000m-Hindernislauf der Frauen
5.000m-Lauf der Männer
5.000m-Lauf der Frauen
10.000m-Lauf der Männer
10.000m-Lauf der Frauen
* neue persönliche Bestleistung
** neuer Meetingrekord
*** neuer japanischer Landesrekord