Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Steirischer U23-Rekord für Lassacher in Ljubliana

Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) hat beim Halbmarathon im Rahmen des Ljubliana Marathon in einer Zeit von 1:18:23 Stunden ihren steirischen U23-Rekord verbessert. Sie wurde Vierte, u.a. landete die slowenische Hindernislauf-Landesrekordhalterin Marusa Mismas-Zrimsek bei einer Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen vor ihr. Siegerin…

Weiterlesen

Share your love

Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) hat beim Halbmarathon im Rahmen des Ljubliana Marathon in einer Zeit von 1:18:23 Stunden ihren steirischen U23-Rekord verbessert. Sie wurde Vierte, u.a. landete die slowenische Hindernislauf-Landesrekordhalterin Marusa Mismas-Zrimsek bei einer Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen vor ihr. Siegerin des 10km-Laufs war die Slowenin Klara Lukan, die im April den 5km-Lauf im Rahmen des Vienna City Marathon gewonnen hat. Sie erzielte eine Zeit von 33:03 Minuten, dahinter folgten die beiden Deutschen Lisa Oed und Olivia Gürth, die einen Trainingslauf absolvierten.

Die Siege beim Ljubliana Marathon gingen an Edmond Kipngetich aus Kenia und Zinash Senbeta aus Äthiopien. Kipngetich setzte sich in einer Zeit von 2:06:47 Stunden vor Kipkemoi Kiprono aus Kenia (2:07:29) und Gossa Challa aus Äthiopien (2:07:43). Senbeta erzielte in einer Zeit von 2:21:05 Stunden einen neuen Streckenrekord in der slowenischen Hauptstadt. Zweite wurde ihre Landsfrau Gebiyanesh Ayele in 2:27:16 Stunden, Lokalmatadorin Neja Krisnar sprang als Dritte auf Stockerl (2:45:30).

Volkswagen Ljubliana Marathon

Share your love