
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Becky Briggs und Jonathan Mellor sind die Sieger des gestrigen Manchester Marathon, der als Auswahlverfahren für den Britischen Leichtathletik-Verband (UK Athletics) für die Europameisterschaften und Commonwealth Games diente. Bei guten Marathon-Bedingungen hatte Mellor keine Probleme, in einer Zeit von 2:10:46…
Becky Briggs und Jonathan Mellor sind die Sieger des gestrigen Manchester Marathon, der als Auswahlverfahren für den Britischen Leichtathletik-Verband (UK Athletics) für die Europameisterschaften und Commonwealth Games diente. Bei guten Marathon-Bedingungen hatte Mellor keine Probleme, in einer Zeit von 2:10:46 Stunden die beiden Qualifikationszeiten zu erfüllen. Ross Millington (2:11:38, Debüt) und Kevin Seaward aus Nordirland (2:11:54) kamen hinter ihm ins Ziel. Briggs, die den U23-Europarekord der Deutschen Uta Pippig verbesserte, siegte in einer persönlichen Bestleistung von 2:29:04 Stunden vor Naomi Mitchel (2:30:54) und Georgina Schwiening (2:31:37). Eine grandiose Leistung lieferte Tommy Hughes ab, der im Alter von 62 Jahren nur knapp über 2:30 Stunden blieb.
Starke Siegerzeiten gab es beim Daegu Marathon, die erste große internationale Lauferanstaltung in Südkorea seit Beginn der Pandemie. Nazret Weldu pulverisierte bei den Frauen ihren eigenen eritreeischen Landesrekord und siegte in einer Zeit von 2:21:56 Stunden vor den Kenianerinnen Pamela Rotich (2:22:43) und Judith Jerubet (2:26:17). Für die Äthiopierin Abebech Afework blieb nur Rang vier. Sieger bei den Männern wurde Shifera Tamru aus Äthiopien in 2:06:31 Stunden vor dem Kenianer Dickson Chumba (2:07:11) und Hamza Sahli aus Marokko (2:07:15). Zwei ukrainische Siege durch Taras Ivaniuta (2:27:04) und Yuliya Tarasova (2:54:54) gab es beim Bratislava Marathon.
Rund 10.000 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich beim Comeback des Mein Freiburg Marathon, alle Distanzen zusammengerechnet. Die Veranstaltung fand unter einem strikten „2G+“-Konzept statt. Fritz Koch (2:25:42) und Stefanie Doll (2:40:28) absolvierten den Marathon am schnellsten. Beim Gigasport Halbmarathon in Graz feierte der junge Raphael Siebenhofer (TUS Kainach) ein starkes Halbmarathon-Debüt in einer Zeit von 1:07:30 Stunden. Er siegte klar vor Christian Nagele (ASKÖ Irschen). Überlegene Siegerin bei den Frauen war Maria Hochegger (Running Team Lannach) in einer Zeit von 1:21:00 Stunden. Über 600 Läuferinnen und Läufer absolvierten den Halbmarathon, einige Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auf den kürzeren Distanzen aktiv.
Eine gute Siegerzeit schaffte der Äthiopier Siiyas Abate beim Halbmarathon in Posen in einer Zeit von 1:00:49 Stunden. Bei den Frauen ging der Sieg an Mercyline Chelangat aus Uganda (1:09:24). Bei den Schweizer Meisterschaften im 10km-Lauf in Vétroz gingen die Titel an Luca Noti, der in 29:46 Minuten Eric Rüttiman und Max Studer hinter sich ließ, sowie Nicole Egger, die in 33:48 Minuten vor Natalia Gemperle und Alina Sönning gewann.