Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Straßenlauf-Wochenende: Singh und Galbadrakh Asienmeister

Man Singh aus Indien und Khishigsaikhan Galbadrakh aus der Mongolei sind die neuen Asienmeister im Marathon. Singh lief beim Hong Kong Marathon in einer Zeit von 2:14:19 Stunden ins Ziel und holte sich die Goldmedaille vor dem Chinesen Huang Yong…

Weiterlesen

Share your love

Man Singh aus Indien und Khishigsaikhan Galbadrakh aus der Mongolei sind die neuen Asienmeister im Marathon. Singh lief beim Hong Kong Marathon in einer Zeit von 2:14:19 Stunden ins Ziel und holte sich die Goldmedaille vor dem Chinesen Huang Yong Zheng (2:15:24) und Ilya Tyapkin aus Kirgisistan (2:18:17). In der Gesamtwertung lief Singh als Siebter ins Ziel. Der Marathonsieg ging an den Kenianer Anderson Seroi, der in einer Zeit von 2:12:50 Stunden um acht Sekunden schneller war als der favorisierte Südafrikaner Stephen Mokoka. Der ehemalige Salzburg-Marathon-Sieger Victor Kipchirchir belegte vor dem ehemaligen Fukuoka-Sieger Platz fünf.

Galbadrakh, WM-Teilnehmerin von Budapest, holte sich die Goldmedaille in einer Zeit von 2:33:50 Stunden vor Gulshanoi Satarova aus Kirgisistan (2:36:31) und Li Ying Mei aus China (2:40:13). Auch die Mongolin war Siebte der Gesamtwertung, der Sieg ging an die Äthiopierin Medina Armino in einer Zeit von 2:28:47 Stunden. Die Veranstaltung wurde laut lokalen Medien von einem Todesfall eines 30-jährigen Halbmarathonläufers überschattet, der kollabierte und von den Rettungskräften nicht mehr gerettet werden konnte. Weitere 34 Läuferinnen und Läufer mussten im Krankenhaus medizinisch behandelt werden. Mit eindrucksvollen 67.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in allen Bewerben erreichte der Hong Kong Marathon die Teilnehmerzahlen von vor der Pandemie.

Die wichtigste Straßenlauf-Veranstaltung in Europa am vergangenen Wochenende war der Santa Pola Halbmarathon in Spanien. Er endete mit dem klaren Sieg des trotz seiner erst 25 Jahre erfahrenen Halbmarathonläufers Andamlak Belihu aus Äthiopien 59:59 Minuten. Bei den Frauen siegte seine Landsfrau Zewditu Aderaw in 1:07:59 Stunden mit einem Vorsprung von sechs Sekunden auf die Kenianerin Viola Chepngeno. Beste Europäer waren der Spanier Roberto Alaiz als Siebter und die Britin Natasha Wilson als Vierte. Der Uruguayer Nicholas Cuestas stellte in 1:02:15 Stunden einen neuen Landesrekord auf, sein Zwillingsbruder Martin Esteban Cuestas war auch schon in Besitz dieses Rekords.

Standard Chartered Hong Kong Marathon

Share your love