Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Straßenlauf-Wochenende: Streckenrekord in Buenos Aires

Die Kenianerin Rodah Tanui hat als Siegerin des Buenos Aires Marathon einen neuen Streckenrekord beim wichtigsten Marathon in Argentinien aufgestellt. Die 32-jährige Vorjahressiegerin setzte sich in einer Zeit von 2:24:52 Stunden mit vier Sekunden Vorsprung auf die 39-jährige Sharon Cherop…

Weiterlesen

Share your love

Die Kenianerin Rodah Tanui hat als Siegerin des Buenos Aires Marathon einen neuen Streckenrekord beim wichtigsten Marathon in Argentinien aufgestellt. Die 32-jährige Vorjahressiegerin setzte sich in einer Zeit von 2:24:52 Stunden mit vier Sekunden Vorsprung auf die 39-jährige Sharon Cherop durch. Es war der bereits dritte Sieg für die Siegerin des Kopenhagen Marathon 2023 in der argentinischen Hauptstadt. Bei den Männern wurde der mehrfache globale Medaillengewinner im 10.000m-Lauf, Paul Tanui, in einer Zeit von 2:09:57 Stunden Zweiter hinter seinem Landsmann Cornelius Kiplagat, der eine Zeit von 2:08:29 Stunden erzielte.

Die holländische Marathonrekordhalterin Nienke Brinkmann hat den Halbmarathon StraLugano in der südschweizer Stadt Lugano gewonnen. Sie hatte in einer Zeit von 1:09:26 Stunden exakt eine halbe Minute Vorsprung auf die Kenianerin Lydia Korir. Morine Michira, Siegerin des Wachau Halbmarathon vor einer Woche, wurde in 1:10:57 Stunden Dritte. Bei den Männern siegte Elvis Chebor in 1:02:00 Stunden vor seinen kenianischen Landsleuten Isaac To und William Kibor. Der Halbmarathon und der 10km-Lauf zählten gemeinsam gut 2.100 Finisher, weitere kürzere Distanzen standen auf dem Programm.

Share your love