Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Streckenrekord durch Kirwa beim Gifu Seiryu Halbmarathon
Die für den Bahrain laufende Kenianerin Eunice Kirwa hat ihren Titel beim Gifu Seiryu Halbmarathon in Japan erfolgreich verteidigt. Dabei gelang es der 31-Jährigen in einer Zeit von 1:08:55 Stunden ihren eigenen Streckenrekord um 42 Sekunden zu verbessern. Mit diesem…
Bereits nach fünf Kilometern war Eunice Kirwa alleine an der Spitze unterwegs, da die Kenianerin Rebecca Chesir das Tempo nicht mehr mitgehen konnte. Zu diesem Zeitpunkt war die spätere Siegerin über 20 Sekunden schneller unterwegs als bei ihrem Streckenrekord im Vorjahr. Anschließend vollendete Kirwa ihren Alleingang und blieb bereits zum sechsten Mal in ihrer Karriere bei einem Halbmarathon unter 1:09 Stunden. Mit einer spannenden Aufholjagd sicherte sich die Äthiopierin Betelhem Moges in einer Zeit von 1:11:09 Stunden noch den zweiten Platz im Zielsprint gegen Chesir. Keine Chance hatte dagegen die japanische Olympia-Teilnehmerin im Marathon, Kayoko Fukushi, die das Rennen als Sechste beendete und damit die hohen Erwartungen ihrer Landsleute nicht erfüllen konnte. Die überraschend für das Olympia-Aufgebot der Kenianerinnen im Marathon nominierte Visiline Jepkesho, Siegerin des Paris Marathon, musste sich mit Rang vier zufrieden geben.
Sechs Kenianer vorne
Das Rennen der Herren war an der Spitze eine rein kenianische Angelegenheit. Patrick Mwaka, der bereits zum fünften Mal bei diesem Rennen am Start stand und dabei bisher erst einmal den Sprung aufs Podest schaffte, erzielte in einer Zeit von 1:01:51 Stunden eine neue persönliche Bestleistung, mit der er das Rennen für sich entscheiden konnte. Davor hatte der junge Kenianer Kenneth Keter mit einem frühen Vorstoß für einen spannenden Rennverlauf gesorgt. Erst bei Kilometer 20 wurde er von Mwaka und dem später im Finish unterlegenen Paul Kuira ein- und überholt. Auch Martin Mathati schlüpfte noch an Keter vorbei und schaffte den Sprung aufs Siegerfoto.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.