
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
In der Tips Arena von Linz finden am kommenden Wochenende die ÖLV-Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Sie sind auch Generalprobe für die Hallen-EM.
800m-Läuferin Caroline Bredlinger hat ihrem bisherigen Saison-Höhepunkt mit einem Sieg veredelt. Der Erfolg ist wichtig für das Selbstvertrauen und für die Punkte.
Aufgrund einer Oberschenkelverletzung verpasste Keely Hodgkinson nicht nur die Premiere des nach ihr benannten Meetings, sondern wohl die gesamte Hallensaison.
Jakob Ingebrigtsen hat beim Hallen-Meeting in Liévin den eben erst aufgestellten Meilen-Halllen-Weltrekord verbessert und im Vorbeilaufen auch jenen über 1.500m.
Das berühmteste Hallen-Meeting der Welt, die Millrose Games in New York, produzierten zwei fantastische Weltrekorde. Die Geschichten eines besonderen Abends.
Raphael Pallitsch hat im zweiten Wettkampf der Saison das erste große Jahresziel erreicht und mit einer Zeit von 3:36,34 Minuten seinen eigenen ÖLV-Hallenrekord der 1.500m pulverisiert.
Raphael Pallitsch hat seine Hallensaison 2025 in Ostrava mit einer neuen persönlichen Bestleistung über die Meile unter dem Hallendach eröffnet.
Caroline Bredlinger hat mit einer neuen Saisonbestzeit einen Schritt auf das Hallen-EM-Limit zugemacht. In Linz ging es um die Titel bei den U20-Meisterschaften.
Sowohl beim New Balance Indoor Grand Prix als auch beim John Terrier Classic an der Boston University bestachen Athlet*innen mit Topleistungen.
Mit einem neuen ÖLV-U23-Rekord im 10km-Lauf setzte Cordula Lassacher beim 2. VCM Winterlauf ein Achtungszeichen. Caroline Bredlinger wurde in Dortmund Vierte.
Olympiasiegerin Keely Hodgkinson strebt bei einem neuen Meeing, dem „Keely Klassic“ am 15. Februar in Birmingham, einen neuen Hallen-Weltrekord an.
Hohes Preisgeld, Stars der Szene und ein Leichtathletik-Meeting nur für Athletinnen. Eine neue Idee feierte mit dem Athlos-Meeting in New York Premiere.