
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Mit dem Jahr 2020 hat der Leichtathletik Weltverband (World Athletics)…
Antonino Lollo und Arianna Lutteri haben im Rahmen des Reggio…
Am Wochenende wurde Julien Wanders gleich doppelt mit Platz vier…
Am kommenden Wochenende steigt mit der Course de l’Escalade der…
Am Samstag wird gefeiert und der Anlass ist ein rundes…
Der Deutsche Filimon Abraham hat den WMRA Nations Cup im…
Bereits zum vierten Mal hat der zweifache 5.000m-Weltmeister Muktar Edris…
Filimon Abraham hat beim GutsMuthsRennsteiglauf einen neuen Streckenrekord auf der…
Eine Woche, nachdem Anna Hahner im Bundesland Salzburg einen Trailrun…
Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) hat am gestrigen Sonntag im bayrischen…
Eine halbe Stunde lang war Derara Hurisa der fünfte äthiopische Sieger beim Vienna City Marathon. Doch weil der 23-Jährige in Schuhen gerannt ist, die nicht dem Reglement von World Athletics entsprachen, wurde er disqualifiziert und der ursprünglich zweitplatzierte Kenianer Leonard Langat zum Sieger deklariert. Der favorisierte Betesfa Getahun und Edwin Kosgei aus Kenia komplettierten das Stockerl. Die Siegerzeit bei hohen Temperaturen und Kaiserwetter: 2:09:25 Stunden.
Die Schweizer Marathon-Rekordhalter Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf wollen am Sonntag im Kampf um den Sieg beim Vienna City Marathon mitmischen. Die Äthiopierin Gelete Burka ist die schnellste Marathonläuferin, die je in Wien am Start war. Victoria Schenk und Hans-Peter Innerhofer zielen auf die Goldmedaille bei den ÖLV-Staatsmeisterschaften ab.