Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Adola

Share your love

Misoi und Gudeta Jubiläums-Champions in Frankfurt

Mit Topleistungen haben Brimin Misoi und Buzunesh Gudeta am gestrigen Sonntag die 40. Auflage des Mainova Frankfurt Marathon gewonnen. Der Kenianer, der früh erfolgreich die Vorentscheidung suchte, hatte lange Zeit sogar den Streckenrekord von Wilson Kipsang im Auge. Die Äthiopierin erzielte die zweite Siegerzeit unter 2:20 Stunden der Veranstaltungsgeschichte. Die beiden deutschen Hoffnungen Simon Boch und Miriam Dattke verpassten die Olympia-Limits bei nicht einfachen Bedingungen klar. Die beiden Top-Österreicher Mario Bauernfeind und Andreas Vojta erzielten persönliche Bestleistungen, verließen Frankfurt aber mit unterschiedlichen Emotionen.
WeiterlesenMisoi und Gudeta Jubiläums-Champions in Frankfurt

Weltklasse in Frankfurt – Vojta und Bauernfeind optimistisch

Sechs Monate nach dem nicht nach seinen Vorstellungen geglückten Marathon-Debüt in Wien, bei dem er immerhin den Staatsmeistertitel gewann, orientiert sich Andreas Vojta bei seinem zweiten Marathon in Frankfurt höheren Zielen. Gemeinsam mit seinem Trainer Wilhelm Lilge ist er dabei trotz der harten Erfahrung in Wien der jahrelang erprobten Philosophie treu geblieben. Mario Bauernfeind, Staatsmeister-Vorgänger von Vojta, will seine persönliche Bestleistung steigern.
WeiterlesenWeltklasse in Frankfurt – Vojta und Bauernfeind optimistisch

Beide VCM-Sieger laufen Frankfurt Marathon

Die Verantwortlichen beim Mainova Frankfurt Marathon haben weitere Details zu den Elitefeldern bei der 40. Auflage der Traditionsveranstaltung am 29. Oktober veröffentlicht. Samwel Mailu, Vorjahreszweiter und seit April Streckenrekordhalter in Wien, trifft auf starke Konkurrenz. Auch die Frauen-Siegerin des diesjährigen Wien Marathon, Magdalyne Masai läuft in der Mainmetropole um den Sieg.
WeiterlesenBeide VCM-Sieger laufen Frankfurt Marathon

Der G.O.A.T und seine Weltrekordsucht

Eliud Kipchoge kehrt nach vier Jahren zu jenem Marathon zurück, bei dem er mit seinem dritten Erfolg den Weltrekord von 2:01:39 Stunden aufgestellt hat, der immer noch gültig ist. Mit dem vierten Sieg in Berlin könnte er den Veranstaltungsrekord von Haile Gebrselassie einstellen, doch der zweifache Olympiasieger hat die Uhr im Auge. Auch wenn er öffentlich das Wort Weltrekord bisher nicht direkt in den Mund genommen hat.
WeiterlesenDer G.O.A.T und seine Weltrekordsucht