
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die Halbzeitführung nährte die Hoffnungen des Publikums auf den ganz großen Coup, doch schlussendlich waren die beiden ostafrikanischen Läufernationen etwas zu stark für das Quartett des Gastgebers. Kenia gewann nach ihrer Premiere 2017 zum zweiten Mal die Mixed-Staffel vor dem ewigen Rivalen aus Äthiopien und Australien.
Drei Weltrekorde, 17 Kontinentalrekorde, sieben Meisterschaftsrekorde sowie 59 und damit so viele Nationen in den finalen Wettkämpfen wie noch nie – der Leichtathletik-Weltverband (World Athletics) zog eine beeindruckende statistische Bilanz der dreitägigen Hallen-Weltmeisterschaften von Belgrad am Ende der ersten halbwegs normalen Hallensaison nach Pandemiebeginn. Das zeigte sich auch auf den Tribünen der Stark Arena, über 20.000 Zuschauer strömten an den drei Tagen in die Arena.
Dunkle Kriegswolken hängen über Äthiopien, der bis dato regionale militärische…
13 Jahre nach seiner Gala bei den Olympischen Spielen in…
Gudaf Tsegay hat am Schlusstag der mehrtägigen äthiopischen Meisterschaften in…
Der Äthiopische Leichtathletik-Verband (EAF) plant laut Medienberichten, entgegen bisheriger Tradition…
Derartu Tulu, 1992 in Barcelona und 2000 in Sydney Olympiasiegerin…
Am Mittwoch fanden in der äthiopischen Hauptstadt die Ausscheidungsrennen für…
Der Äthiopische Leichtathletik-Verband (EAF) will Leichtathleten, ihre Coaches und andere…
Diese Teilstatistik, die die AIMS auf ihrer Website veröffentlichte, lässt…
Der äthiopische Leichtathletik-Verband (EAF) hat seinen WM-Teilnehmerinnen und WM-Teilnehmern im…
Der Äthiopische Leichtathletik-Verband (EAF) hat sein 37-köpfiges Athleten-Team für die…