
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Nur sieben Tage, nachdem Melat Kejeta und Samuel Fitwi beim…
Fast vier Jahre lang lief Worknesh Degefa keinen Marathon, die meiste Zeit blieb sie dem Laufen fern. Beim Comeback zeigte die nun zweifache Mutter keine Anpassungsschwierigkeiten und lief zu einer fabelhaften Siegerzeit von 2:15:51 Stunden, mit der sie sogar die gut laufende Favoritin Almaz Ayana in die Schranken verwies.
Beim Valencia Marathon am kommenden Sonntag will Julia Mayer den nächsten Schritt in ihrer Marathon-Karriere setzen. Die Voraussetzungen auf die erste Marathonzeit einer österreichischen Läuferin unter 2:30 Stunden sind denkbar gut. Über dem qualitativ hochwertigen Elitefeld mit erstaunlicher Dichte auch im Leistungsbereich der Österreicherin sind die Schatten, die die Olympischen Ringe bereits vorauswerfen, klar sichtbar.
Sechs Jahre nach ihrem ersten Sieg in der indischen Hauptstadt…
Mit Spannung erwartet die Laufwelt das Marathon-Debüt von Joshua Cheptegei…
Mit einem deutschen Sieg endete am Samstag der Halbmarathon im…
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale des Frauenrennens des Paris Marathon hatte die bereits besiegt scheinende Helah Kiprop auf der langen Zielgerade die größten Kraftreserven und schob sich im allerletzten Atemzug zum Sieg im Duell mit Atalel Anmut. Bei den Männern triumphierte ein Debütant.
Ein halbes Jahr nach ihrem überragenden Sieg beim Amsterdam Marathon…
Aufgeteilt auf drei Tage hat der London Marathon zum Monatswechsel seine Elitefelder für den 23. April bekannt gegeben. Sowohl das Elitefeld der Frauen als auch jenes der Männer ist mit etlichen Weltklasseakteure rekordverdächtig besetzt, die Qualität ist enorm. Die größte Überraschung ist das Debüt von Sifan Hassan.
Der japanische Laufsport hat am gestrigen Sonntag beim Houston Marathon ein kräftiges Zeichen der Erinnerung an seine besten Zeiten erlebt. Hitomi Niiya sprang in jener Stadt, in der sie ihre größten sportlichen Erfolge eingefahren hat, auf Rang zwei der ewigen japanischen Bestenliste im Marathon. Bei den Männern entwickelte sich ein Herzschlagfinale.
Vier Debütantinnen führten das Ranking beim Amsterdam Marathon an. Almaz Ayana setzte sich im Duell der Stars gegen Genzebe Dibaba durch und stellte in einer Zeit von 2:17:20 Stunden einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Männern fiel die Entscheidung erst im Olympiastadion.
Die ehemaligen Bahn-Größen Genzebe Dibaba und Almaz Ayana bestreiten am Sonntag in Amsterdam ihren jeweils ersten Marathon. Auch das Männer-Rennen verspricht Spannung im Kampf um den Sieg.