
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Lokalmatadorin Alice Finot blieb als Olympia-Vierte erst als zweite Europäerin im 3.000m-Hindernislauf unter neun Minuten. Weltmeisterin Yavi ist die neue Olympiasiegerin.
Emmanuel Wanyonyi lief bei den Kenyan Trials als erster Läufer seit vielen Jahren einen 800m-Lauf unter 1:42 Minuten. Faith Kipyegon bestach bei ihrem Comeback.
1,19 Sekunden fehlten Gudaf Tsegay beim Diamond-League-Meeting in Xiamen auf den Weltrekord von Faith Kipyegon im 1.500m-Lauf der Frauen.
Nazret Weldu ist ihrer Favoritenrolle beim Vienna City Marathon gerecht geworden und hat den ersehnten Olympia-Startplatz abgesichert. Als eritreische Premierensiegerin beim VCM.
Beatrice Chepkoech besiegte im Hindernislauf-Duell bei den Afrikaspielen in Accra Olympiasiegerin Peruth Chemutai. Fast alle Medaillen auf den Laufdistanzen gingen an Äthiopien und Kenia.
Als erste US-Amerikanerin überhaupt gewann Elle St. Pierre den Hallen-WM-Titel im 3.000m-Lauf. Der Triumph ist Folge eines bärenstarken Comebacks nach der Babypause.
Äthiopiens Mittel- und Langstreckenstars haben beim vierten Meeting der World Athletics Indoor Tour Gold am gestrigen Abend in Torun geglänzt. Selemon Barega und Freweyni Hailu liefen in den Dunstkreis der Hallen-Weltrekorde.
Jacob Kiplimo hat beim Siebenhügellauf in Nijmegen die Weltbestzeit im 15km-Lauf seines Landsmanns Joshua Cheptegei in einer Zeit von 41:05 Minuten exakt eingestellt. Cheptegei hatte diese Leistung vor fünf Jahren beim selben Event erzielt.
Die Stadionleichtathletik-Saison endete am Sonntag im Rahmen des zweitägigen Diamond-League-Finalmeetings in Eugene mit einem Paukenschlag: Gudaf Tsegay pulverisierte den erst vor drei Monaten aufgestellten 5.000m-Weltrekord von Faith Kipyegon und wäre beinahe als erste Frau der Welt unter 14 Minuten gelaufen.
Beatrice Chepkoech, Halterin des Weltrekords im 3.000m-Hindernislauf, hat sich beim…
Erstmals seit 2019 ging Laura Muir bei globalen Meisterschaften in Budapest im 1.500m-Lauf leer aus. Eine Woche später gelang ihr beim Diamond-League-Meeting in Zürich ein Achtungserfolg auf der Unterdistanz. Im 3.000m-Hindernislauf sah das Publikum im Letzigrund den gleichen Zieleinlauf wie in Budapest, im 1.500m-Lauf der Männer musste sich Josh Kerr Yared Nuguse geschlagen geben.
Ex-Weltmeisterin Beatrice Chepkoech legte im 3.000m-Hindernislauf ein sehr hohes Tempo vor. Winfred Yavi konnte ihr im Windschatten folgen und war in der Schlussrunde die Beste. Nach zwei vierten Plätzen in Folge bei Weltmeisterschaften war ihr Titel eine besondere Genugtuung. Das hohe Tempo nützten zwei europäische Läuferinnen zu neuen Landesrekorden.