
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Kenianischer Doppelsieg bei den Burschen, äthiopischer Doppelsieg bei den Mädchen. Die Junioren-Entscheidungen bei der Crosslauf-WM 2023 in Bathurst waren wenig überraschend rein afrikanische Angelegenheiten. Die USA jubelt über zwei Medaillen in der Nationenwertung.
Das lange Warten hat ein Ende – am morgigen Samstag gehen zu früher europäischen Stunde am anderen Ende der Welt die Crosslauf-Weltmeisterschaften im australischen Bathurst über die Bühne. Insbesondere der Wettkampf der Männer verspricht einen hochklassigen Kampf um Gold, Silber und Bronze.
Grace Loibach heißt die überraschende kenianische Meisterin im Crosslauf. Die…
Der Leichtathletik-Weltverband (World Athletics) hat die Kandidatinnen- und Kandidatenliste für…
Kenia war ein Verlierer der Saison: Bei den Weltmeisterschaften in Eugene verpasste man erstmals seit langem das Stockerl im Medaillenspiegel, bei den Junioren-Weltmeisterschaften wurde man als Nummer eins abgelöst. Aber beim zweitägigen Diamond-League-Finale in Zürich feierten die kenianischen Stars prestigeträchtige und finanziell lukrative Erfolge. Fünf der acht Laufbewerbe endeten mit einem kenianischen Sieg, darunter die beiden über 5.000m.
Weil World Athletics aufgrund des großen Teilnehmerfeldes kurzfristig Vorläufe einführte, verzichtete Kevin Kamenschak auf eine Teilnahme am 3.000m-Lauf. Melkeneh Azize besiegte die Kenianer, die mit Faith Cherotich am Tag zuvor den äthiopischen Favoritinnen eine Goldmedaille weggeschnappt hatten.
Weltmeister Jacob Kiplimo unterbot beim Halbmarathon in Lissabon die bisherige Bestleistung von Kibiwott Kandie um eine Sekunde und verbesserte den Halbmarathon-Weltrekord auf eine Zeit von 57:31 Minuten.
Hellen Obiri, amtierende Weltmeisterin im 5.000m-Lauf, war der größte Name…
Bei nach einem starken Regenguss am Freitagabend sehr schwierigen Bedingungen…