
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die beiden heimischen Topläufer des Hamburg Marathon, Richard Ringer und Fabienne Königstein, haben beim wichtigsten deutschen Frühjahrsmarathon die Olympia-Qualifikation geschafft und vergrößern damit die Anzahl der Bewerber und Bewerberinnen auf einen Startplatz in Paris 2024. An der internationalen Spitze verbesserte Bernard Koech den Streckenrekord bei den Männern, bei den Frauen gab es ein dramatisches Finish.
Acht Monate nach dem größten Triumph seiner Karriere kehrt Richard Ringer beim Hamburg Marathon als Europameister auf die Traditionsdistanz zurück. Der Kampf um die Olympia-Tickets ist im Deutschen Leichtathletik-Verband längst eröffnet und mit Haftom Welday gibt es einen neuen Player. Die internationale Spitze lässt ein schnelles Rennen erwarten.
Evans Chebet gewann nach dem Boston Marathon im Frühling gestern auch den New York City Marathon und hält bei zwei World-Marathon-Majors-Siegen wie Eliud Kipchoge. Auch die unglaubliche Erfolgsserie der Trainingsgruppe von Claudio Berardelli fand ihre Fortsetzung.
Der 40-jährige Schweizer blickt auf eine beeindruckende Wettkampfsaison zurück, in der er Bestleistungen im Halbmarathon und im Marathon erzielte. Die Krönung dessen soll ein guter Auftritt beim New York City Marathon am Sonntag werden. Dort befindet sich der Schweizer als einer von drei prominenten Europäern inmitten eines bunten Elitefelds, das mit Evans Chebet einen klaren Favoriten kennt.
Selbst wenn ein Teil der Stars der Szene und ganz besonders Weltstar Eliud Kipchoge wie üblich bei Weltmeisterschaften fehlen, sorgen zwölf Läufer mit Bestleistungen unter 2:05 Stunden für eine unheimliche Qualität und Vielfalt. Zwei Europäer wollen in das traditionsreiche Prestigeduell Kenia gegen Äthiopien eingreifen und Galen Rupp träumt von WM-Gold in seinem Zuhause.
Drei Jahre nach der letzten Ausgabe der wichtigsten Laufveranstaltung in Südkorea kehrte der Seoul Marathon mit einem sportlichen Feuerwerk zurück auf die Laufbühne. Die Resultate sorgen aber für Fragezeichen, sie werden noch untersucht.
Der brasilianische Olympia-Marathon-Teilnehmer Daniel do Nascimento hat sich am Silvestertag…
Beim Valencia Marathon fielen nationale Bestleistungen in zwei bedeutenden europäischen Leichtathletik-Verbänden: Amanal Petros steigerte seinen eigenen deutschen Marathonrekord, Hamid Ben Daoud blieb eine Winzigkeit unter dem spanischen Rekord. Beide absolvierten den Valencia Marathon mit einem Schnitt von drei Minuten pro Kilometer. In einem dramatischen Kampf um den Sieg behielt Lawrence Cherono nach einem packenden Rennen die Oberhand.