Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Gega

Share your love

Österreich schafft Aufstieg – Vojta 2. über 5.000m

Das österreichische Leichtathletik-Nationalteam hat seine Pflicht erfüllt und den Aufstieg aus der dritten Liga der Team-Europameisterschaften in die zweite für die Nächstaustragung 2025 geschafft. Mit neun Einzelsiegen und 24 Podestplatzierungen in 37 Wettkämpfen schnitt nur das irische Team besser ab, der Vorsprung auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz war riesig. Am finalen, dritten Wettkampftag komplettierten ein zweiter Platz von Andreas Vojta und zwei vierte Plätze von Katharina Pesendorfer und Sandra Schauer das Abschneiden im Laufbereich.
WeiterlesenÖsterreich schafft Aufstieg – Vojta 2. über 5.000m

Erster EM-Titel für Albanien

40 Nationen, darunter auch alle historischen Nationen, die heute nicht mehr auf der europäischen Landkarte zu finden sind, stellten in der langen EM-Geschichte Leichtathletik-Europameister. Am späten Samstagabend kam im Münchner Olympiastadion eine 41. hinzu. Luiza Gega, 2016 bereits mit ihrer Silbermedaillen die erste und bisher einzige Medaillengewinnerin des kleinen Landes am Balkan, stürmte eindrucksvoll zur albanischen Premiere, die atmosphärisch nur von einer deutschen Überraschung in den Schatten gestellt wurde.
WeiterlesenErster EM-Titel für Albanien

3.000m-Hindernislauf der Frauen, Vorschau: Duell Bird gegen Gega

Erst einmal, 2010, hat Großbritannien, seit Jahren stärkste europäische Nation auf den Laufdistanzen, im 3.000m-Hindernislauf bei Europameisterschaften eine Medaille gewonnen. Nun könnte Elizabeth Bird für die zweite sorgen und damit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Großbritannien in allen Laufdistanzen auf der Bahn bei den Frauen auf dem Stockerl vertreten ist.
Weiterlesen3.000m-Hindernislauf der Frauen, Vorschau: Duell Bird gegen Gega

Jeruto strahlende Siegerin bei Hindernislauf-Feuerwerk

Mit der drittschnellsten Hindernislauf-Zeit der Geschichte, herausgelaufen in einem entschlossenen Alleingang, hat Norah Jeruto bei den Weltmeisterschaften 2022 in Oregon einen der sportlichen Höhepunkte gesetzt. Zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte dieser Disziplin bleiben drei Läuferinnen in einem Wettkampf unter neun Minuten. Mit ihr auf dem Stockerl stehen zwei Äthiopierinnen, deren Leistungen ebenfalls rekordverdächtig sind. Eine davon dürfte nun Gegenstand von Diskussionen sein.
WeiterlesenJeruto strahlende Siegerin bei Hindernislauf-Feuerwerk