
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Gesundheit, körperliche Fitness, Gewichtsmanagement – das sind drei der Top-Motive, zu laufen. Tatsächlich hat regelmäßige Bewegung spannende Auswirkungen auf unseren Körper.
Wir wünschen es Ihnen nicht. Aber in der gegenwärtigen Infektsaison gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Laufaktivitäten vorübergehend einstellen müssen oder mussten.
Die Natur hat heilende Wirkung. Sie kann einen wesentlichen Beitrag zu Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit liefern. Nutzen wir diese Ressource in Harmonie mit unseren Laufschritten!
Vor einigen Tagen berichtete das Deutsche Ärzteblatt über den Zusammenhang von regelmäßiger sportlicher Aktivität mit einem geringeren Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren.
Freundschaftliche Beziehungen sind essentiell für unsere emotionale Gesundheit. Das Miteinander beim Laufen bietet ideale Voraussetzungen!
Regelmäßige sportliche Bewegung trägt wesentlich zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Ausdauer überwiegt im Benefit gegenüber Geschwindigkeit.
Ein guter Laufstil reduziert das Verletzungsrisiko und optimiert die Laufökonomie. Das bedeutet, er führt zu schnellerem und angenehmerem Laufen. Für effektives Laufen ist der gesamte Körper gefordert.
Schön und schlank ist das Körperideal, das jugendlichen Mädchen vermittelt wird. Das erzeugt nicht nur enormen Druck, Selbstzweifel und fordert ungesundes Verhalten, sondern wirft auch die Frage auf, ob Gesundheit in diesem Selbstoptimierungswahn überhaupt eine Rolle spielt.
10.000 Schritte, das klingt nach viel. Sie sind aber ein etablierter Messwert für gesundheitsförderndes Verhalten.
Regelmäßige sportliche Bewegung in der Natur bietet effektive Lösungsansätze zur Stärkung der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens. Grund genug für die Lauffestspiele der Mozartstadt, eine ganze Aktivwoche für das vollkommene Lauferlebnis vorzubereiten.
Dass Laufen auch bei hohem Infektionsgeschehen in der Pandemie ratsam ist, ist klar. Was bedeutet das für uns Läufer, falls der Virus beim Laufen mit an Bord ist?
Sicherlich, alles könnte schlimmer sein, keine Frage! Aber warm ist…