
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Konstanze Klosterhalfen verbesserte beim 10km-Straßenlauf in Laredo den 17 Jahre alten deutschen Rekord von Irina Mikitenko. Der 10.000m-Europacup brachte Überraschungen.
10.000m-WM-Silbermedaillengewinnerin Letesenbet Gidey hat von World Athletics den Fair Play…
Ein Jahr nach ihrem Marathon-Debüt, bei dem sie sich ihre „Marathon-Hörner“ auf unsanfte Weise abgestoßen hat, ließ Hellen Obiri Letesenbet Gidey im Duell der ehemaligen – und im Falle von Gidey noch aktuellen – Bahnstars im Endspurt entlang der langgezogenen Zielkurve, die fast eine Gerade darstellt, keine Chance und sicherte sich das historische Double bei den beiden US-Traditionsmarathons an der Ostküste. Noch gehört die 33-Jährige nicht zu den schnellsten Marathonläuferinnen der Welt, wenige Monate vor den Olympischen Spielen aber definitiv zu den besten. Auch wenn die Siegerzeit keinen Glanz versprühte.
Vier absolute Weltklasseläuferinnen und Größen des globalen Laufsports kämpfen um den Sieg beim größten und prestigeträchtigsten Marathon der Welt – dem New York City Marathon 2023. Angesichts dieser Qualität soll endlich der seit 2003 bestehende Streckenrekord von Margaret Okayo (2:22:31) fallen. Bei den Männern gab es einige prominente Absagen, die Möglichkeiten im Rennen sind daher offener.
Letztendlich fiel die Entscheidung der Weltrekordjagd in der vorletzten Runde,…
Der kenianische Titelverteidiger Evans Chebet läuft auch heuer den New…
In einem dramatischen Endspurt zwischen Sifan Hassan und Gudaf Tsegay fiel die Holländerin wenige Meter vor der Ziellinie im Kampf um die Goldmedaille zu Boden und musste widerwillig den Äthiopierin die Bühne für einen Dreifachtriumph überlassen. Weil dem zweiten holländischen Leichtathletik-Superstar, Femke Bol, wenig später in der Mixed-Staffel ebenfalls ein Sturz im letzten Atemzug des Wettkampfs und im Kampf um die Goldmedaille passierte, begannen die Titelkämpfe mit einem Albtraum in Oranje. Und einer triumphalen Ehrenrunde für Äthiopiens Läuferinnen.
Der kenianische Superstar Faith Kipyegon hat eine Woche nach ihrem historischen Weltrekordlauf über 1.500m in Florenz beim Diamond-League-Meeting in Paris den Weltrekord über 5.000m verbessert. Da sie im direkten Duell gegen die versammelte Weltklasse zur grandiosen Bestleistung stürmte, könnte diese Leistung fern ihrer Spezialdisziplin als größte ihrer Karriere argumentiert werden. Und das beim ersten 5.000m-Wettkampf seit acht Jahren!
Der haushohen Favoritin Letesenbet Gidey ging wenige Augenblicke vor dem Zieldurchlauf die Kraft aus und sie brach zusammen, als Beatrice Chebet sie überholte. Diese dramatischen Sekunden gehen als denkwürdiges Ereignis in die Historie von Crosslauf-Weltmeisterschaften ein und sind nicht das erste Mahnmal, dass ein Crosslauf erst vorbei ist, wenn er vorbei ist.
Das lange Warten hat ein Ende – am morgigen Samstag gehen zu früher europäischen Stunde am anderen Ende der Welt die Crosslauf-Weltmeisterschaften im australischen Bathurst über die Bühne. Insbesondere der Wettkampf der Männer verspricht einen hochklassigen Kampf um Gold, Silber und Bronze.
In Äthiopien begann das Laufjahr 2023 mit einem Highlight. Beim…
Marathon-Debütant Kelvin Kiptum und die erfahrene Amane Beriso zaubern Topzeiten auf die Straßen von Valencia. Beide sind nun die drittschnellsten Athleten aller Zeiten – der Kenianer mit einer Leistung von 2:01:53 Stunden, die Äthiopierin mit einer Leistung von 2:14:58 Stunden. Am Ende war also doch nicht das Debüt von Letesenbet Gidey die große Schlagzeile. Ebenfalls sehr beeindruckend: Sinead Diver pulverisierte im Alter von 45 Jahren den australischen Rekord!