
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Erst zweimal haben bisher drei Läuferinnen im selben 5.000m-Lauf die Zeit von 14:20 Minuten unterboten, zuletzt vor sechs Wochen in Paris. Am Sonntagnachmittag in London blieben die Top-Fünf unter dieser Marke. Sifan Hassan verbesserte ihren Europarekord deutlich, Alicia Monson steigerte den US-Rekord. Neue Meetingrekorde produzierten Jackline Chepkoech im 3.000m-Hindernislauf und Jemma Reekie als Siegerin über 800m.
Jakob Ingebrigtsen hat am gestrigen Sonntagnachmittag beim Diamond-League-Meeting im Stadion Slaski von Chorzow seinen eigenen Europarekord deutlich verbessert. Auch auf den anderen Laufdistanzen wurde sehr schnell gelaufen – ein Vorgeschmack auf die finale Vorbereitungsphase Richtung Weltmeisterschaften.
Mit einer Siegerzeit von 12:40,45 Minuten schwang sich Berihu Aregawi bei der Athletissima in Lausanne zum fünftschnellsten 5.000m-Läufer der Geschichte auf. Im zweiten pfeilschnellen Diamond-League-Rennen der Saison über diese Distanz nach jenem in Oslo wies er den Weltrekordhalter in die Schranken. Vier Läufer unter 12:50 Minuten im selben Rennen hat es erst einmal gegeben – vor einer halben Ewigkeit.
Der kenianische Superstar Faith Kipyegon hat eine Woche nach ihrem historischen Weltrekordlauf über 1.500m in Florenz beim Diamond-League-Meeting in Paris den Weltrekord über 5.000m verbessert. Da sie im direkten Duell gegen die versammelte Weltklasse zur grandiosen Bestleistung stürmte, könnte diese Leistung fern ihrer Spezialdisziplin als größte ihrer Karriere argumentiert werden. Und das beim ersten 5.000m-Wettkampf seit acht Jahren!
Der in der Schweiz lebende Südsudanese Dominic Lobalu und die Jamaikanerin Natoya Goule gewannen die beiden Laufentscheidungen im Rahmen der Gala dei Castelli in Bellinzona. Pech hatte Lokalmatadorin Lore Hoffmann.
Drei der vier Diamond-League-Gesamtsiege auf den Mittelstrecken gingen an kenianische Läuferinnen und Läufer. Ein Statement konnten die 800m-Stars Emmanuel Korir und Mary Moraa setzen. Nur Jakob Ingebrigtsen blieb im 1.500m-Lauf unangetastet.
Um ein Haar hätte Faith Kipyegon beim Diamond-League-Meeting in Monaco den Weltrekord im 1.500m-Lauf der Frauen gebrochen. In den weiteren Laufentscheidungen glänzten die Briten Jake Wightman und Elizabeth Bird, die ihre gute Form von den Commonwealth Games weiter Richtung Europameisterschaften treiben.
Keely Hodgkinson musste sich bei den Commonwealth Games in Birmingham der Kenianerin Mary Moraa in einem hochklassigen wie außergewöhnlichen Duell geschlagen geben. 1.500m-Goldmedaillengewinnerin Laura Muir erkämpfte sich als Appetithäppchen für ihren Hauptwettkampf die Bronzemedaille über 800m.
Am Donnerstag wurden in Birmingham die 22. Commonwealth Games eröffnet. Die Laufentscheidungen sind teilweise hervorragend besetzt, was nicht nur an den ostafrikanischen Nationen liegt. England, Schottland und Australien bringen ihre Besten an den Start.
In der zwölften und letzten Laufentscheidung der Weltmeisterschaften 2022 gewann das abgesehen vom Lauf alles dominierende US-Team seine erste Medaille. In einem ganz engen Duell mit Keely Hodgkinson wurde Athing Mu ihrer Favoritenrolle gerecht.
Die Besten der Besten haben sich für das Finale im 800m-Lauf der Frauen qualifiziert, das große Spannung verspricht. Die Schweizerin Lore Hoffmann landete auf dem unglücklichen neunten Platz der Gesamtwertung.
Es ist ein ereignisreicher Sommer für die britische Leichtathletik. Binnen…