
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Sabastian Sawe gewann das Duell gegen Jacob Kiplimo beim hochkarätig besetzten Halbmarathon in Kopenhagen, bei dem Jakob Ingebrigtsen sein Debüt gab.
Beatrice Chebet gewann nach den 5.000m am Montag am Freitagabend auch den 10.000m-Lauf, als erste Kenianerin überhaupt. Dahinter gelang Nadia Battocletti eine Sensation.
Die Crosslauf-Weltmeister des Jahres 2023 sind auch die Crosslauf-Weltmeister des Jahres 2024. Jacob Kiplimo und Beatrice Chebet verteidigten ihre WM-Titel bei fast sommerlichen Bedingungen am Samstagmittag in Belgrad mit beeindruckenden Leistungen.
Tsigie Gebreselama aus Äthiopien und Daniel Mateiko aus Kenia haben den hochklassig besetzten RAK Halbmarathon in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewonnen.
In seinem letzten Rennen in der Altersklasse U20 kam Timo Hinterndorfer beim traditionellen Silvesterlauf in Bozen nie richtig ins Laufen und beendete einen Wettkampf mit müden Beinen vom Start weg auf Platz 17. An der Spitze hielt Halbmarathon-Weltmeister Sabastian Sawe Lokalmatador Yemaneberhan Crippa in Schach. Davor bejubelte das Publikum den ersten italienischen Sieg bei den Frauen seit 35 Jahren.
Kibiwott Kandie setzte sich in einem hochspannenden und hochklassigen Valencia Halbmarathon gegen ein äthiopisches Startrio mit reduzierter Halbmarathon-Erfahrung durch und feierte seinen dritten Sieg bei diesem Rennen. Dabei blieb die hochkarätige Spitzengruppe nur knapp über dem Weltrekord. Auch das Frauenrennen hatte bei idealen Bedingungen hohe Qualität. Für Aufsehen sorgten auch die europäischen Leistungen: zwei spanische und eine portugiesischer Rekord fielen.
Dass bei einer Laufveranstaltung in Valencia Weltklassezeiten gelaufen werden, gehört…
Julia Mayer und Andreas Vojta absolvierten bei den Weltmeisterschaften im Halbmarathon in Riga solide Auftritte im Rahmen der Erwartungen, konnten bei nicht einfachen Bedingungen ihr Tempo der ersten Rennhälfte nicht ganz halten. Peter Herzog kommt nach seinem Comeback mit viel Motivation zurück aus Lettland. In den beiden Halbmarathon-Entscheidungen gingen alle sechs Medaillen an den kenianischen Verband, Peres Jepchirchir schloss mit ihrem dritten Titel zu ganz Großen auf.
Drei Weltrekordläufe und zwei Goldmedaillen – die Saisonbilanz von Faith Kipyegon könnte bereits nach dem Ende des Saison-Höhepunkts nicht besser sein. Der kenianische Superstar hielt im 5.000m-Finale Sifan Hassan und ihre Landsfrau Beatrice Chebet im Schlussspurt hinter sich und schaffte ein Novum in der WM-Geschichte. Nie zuvor hat eine Athletin bei den gleichen Titelkämpfen das bekannt schwierig Doppel mit dem 1.500m- und dem 5.000m-Lauf geschafft.
Robert Kipkemboi und Naomi Jebet heißen die Sieger des diesjährigen…
Jakob Ingebrigtsen konnte die Erwartungen der norwegischen Leichtathletik-Fans beim Diamond-League-Meeting in Oslo erfüllen: Er gewann den 1.500m-Lauf mit einer schnellen Zeit. Auch in den anderen Laufdisziplinen lieferte das Meeting fantastische Resultate.
Der kenianische Superstar Faith Kipyegon hat eine Woche nach ihrem historischen Weltrekordlauf über 1.500m in Florenz beim Diamond-League-Meeting in Paris den Weltrekord über 5.000m verbessert. Da sie im direkten Duell gegen die versammelte Weltklasse zur grandiosen Bestleistung stürmte, könnte diese Leistung fern ihrer Spezialdisziplin als größte ihrer Karriere argumentiert werden. Und das beim ersten 5.000m-Wettkampf seit acht Jahren!