Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Kiplagat

Share your love

Hellen Obiri triumphiert nach Boston auch in New York

Ein Jahr nach ihrem Marathon-Debüt, bei dem sie sich ihre „Marathon-Hörner“ auf unsanfte Weise abgestoßen hat, ließ Hellen Obiri Letesenbet Gidey im Duell der ehemaligen – und im Falle von Gidey noch aktuellen – Bahnstars im Endspurt entlang der langgezogenen Zielkurve, die fast eine Gerade darstellt, keine Chance und sicherte sich das historische Double bei den beiden US-Traditionsmarathons an der Ostküste. Noch gehört die 33-Jährige nicht zu den schnellsten Marathonläuferinnen der Welt, wenige Monate vor den Olympischen Spielen aber definitiv zu den besten. Auch wenn die Siegerzeit keinen Glanz versprühte.

WeiterlesenHellen Obiri triumphiert nach Boston auch in New York

WM 2023: Kiplangat tritt in Kiprotichs Fußstapfen

Victor Kiplangat ist der Marathon-Held der Weltmeisterschaften 2023. Der 23-Jährige gewann in einer Zeit von 2:08:53 Stunden die zweite Marathon-WM-Goldmedaille nach Stephen Kiprotich, der als Pionier sämtlicher ugandischer Lauferfolge gilt. Während Maru Teferi die erste WM-Marathon-Medaille für Israel holte, musste sich das starke äthiopische Aufgebot mit einer Bronzemedaille zufrieden geben.

WeiterlesenWM 2023: Kiplangat tritt in Kiprotichs Fußstapfen

Naoki Koyama verbessert Streckenrekord beim Gold Coast Marathon

Der Japaner Naoki Koyama hat in einem spannenden Rennen die schnellste je beim Gold Coast Marathon erzielte Zeit aufgestellt. Die australischen Marathon-Fans freuten sich über zwei starke Stockerlleistungen. Topstar Florence Kiplagat musste sich beim Sieg ihrer Landsfrau Rodah Tanui mit Platz sechs zufrieden geben, es war ihr erster Marathon seit fast viereinhalb Jahren.

WeiterlesenNaoki Koyama verbessert Streckenrekord beim Gold Coast Marathon