
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die kenianische Außenseiterin stürmte beim gestrigen Linz Marathon zu einer überraschend schnellen Siegeszeit und blieb über zwei Minuten unter dem Streckenrekord.
Die Kenianerin Hellen Obiri und der Äthiopier Sisay Lemma sind ihren Favoritenrollen beim Boston Marathon 2024 gerecht geworden. Beide verdienten ein Preisgeld von 150.000 US-Dollar.
Die sportliche Qualität beim ersten World Marathon Major des Jahres war dennoch berauschend: Benson Kipruto und Sutume Kebede verbesserten die Streckenrekorde.
Der ehemalige Weltrekordhalter Eliud Kipchoge und Europarekordhalterin Sivan Hassan zieren die Spitze der Elitefelder beim Tokio Marathon. Auch beide Weltmeister sind am Start.
Benjamin Kiplagat, ehemaliger 3.000m-Hindernisläufer aus Uganda mit kenianischen Wurzeln, ist…
Das Laufjahr 2023 endete mit einem neuen Weltrekord. Beatrice Chebet absolvierte die fünf Kilometer bei der Cursa dels Nassos, dem Silvesterlauf in Barcelona, in einer Zeit von 14:13 Minuten. In Madrid dominierten die äthiopischen Läufer, in Sao Paolo die kenianischen.
Der Kenianische Leichtathletik-Verband (Athletics Kenya) hat nach dem Valencia Marathon…
Ein Jahr nach ihrem Marathon-Debüt, bei dem sie sich ihre „Marathon-Hörner“ auf unsanfte Weise abgestoßen hat, ließ Hellen Obiri Letesenbet Gidey im Duell der ehemaligen – und im Falle von Gidey noch aktuellen – Bahnstars im Endspurt entlang der langgezogenen Zielkurve, die fast eine Gerade darstellt, keine Chance und sicherte sich das historische Double bei den beiden US-Traditionsmarathons an der Ostküste. Noch gehört die 33-Jährige nicht zu den schnellsten Marathonläuferinnen der Welt, wenige Monate vor den Olympischen Spielen aber definitiv zu den besten. Auch wenn die Siegerzeit keinen Glanz versprühte.
Die Kenianerin Rodah Tanui hat als Siegerin des Buenos Aires…
Victor Kiplangat ist der Marathon-Held der Weltmeisterschaften 2023. Der 23-Jährige gewann in einer Zeit von 2:08:53 Stunden die zweite Marathon-WM-Goldmedaille nach Stephen Kiprotich, der als Pionier sämtlicher ugandischer Lauferfolge gilt. Während Maru Teferi die erste WM-Marathon-Medaille für Israel holte, musste sich das starke äthiopische Aufgebot mit einer Bronzemedaille zufrieden geben.
Der Japaner Naoki Koyama hat in einem spannenden Rennen die schnellste je beim Gold Coast Marathon erzielte Zeit aufgestellt. Die australischen Marathon-Fans freuten sich über zwei starke Stockerlleistungen. Topstar Florence Kiplagat musste sich beim Sieg ihrer Landsfrau Rodah Tanui mit Platz sechs zufrieden geben, es war ihr erster Marathon seit fast viereinhalb Jahren.
Es ist eine der großen Überraschungen des Jahres. Ende Mai…