
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Der Spanische Leichtathletik-Verband (RFEA) hat je drei Läuferinnen und Läufer…
Mit der Marathon-Premiere von Letesenbet Gidey konzentriert sich der Valencia Marathon auf ein historisches Ereignis im Frauen-Marathon. Das Rennen der Männer wird angeführt vom Weltmeister. Der ehemalige österreichische Rekordhalter Lemawork Ketema steht unter Zugzwang: Er braucht ein gutes Ergebnis.
Die Kenianer Reuben Kerio und Margaret Agai haben sich in…
Mit dem Schlussspurt eines Bahnläufers schnappte Richard Ringer dem Israeli Maru Tefari die sicher geglaubte Goldmedaille förmlich vom Hals. Dank einer taktisch perfekten Leistung und eines traumhaften Finals sorgte der Deutsche mit seinem Heimsieg für grandiose Stimmung am Odeonsplatz und trug sich als erster deutscher Marathon-Europameister in die Geschichte ein. Bitter verlief das Finale für den deutschen Rekordhalter Amanal Petros, der auf den letzten paar Hundert Metern auf den unbeliebten vierten Platz zurückfiel. Das dramatische Finale brachte zwei israelische Einzelmedaillen, das starke israelische Team holte sich in Überlegenheit die Goldmedaille in der Nationenwertung vor Deutschland und Spanien.
Die EM-Marathons versprechen Spektakel im Zentrum, eine prächtige Kulisse und eine hervorragende Präsentation der Stadt München. Fragezeichen ergeben sich aufgrund der athletenfeindlichen Startzeit zur Mittagszeit, die wütende Proteste hervorgerufen hat. Leider gehen beide Entscheidungen ohne rot-weiß-rote Beteiligung über die Bühne.
Die Äthiopier Alemu Megertu und Asrar Abderehman nutzten die harmonischen Elitefelder und die optimalen Marathon-Bedingungen in Sevilla zu zwei neuen Streckenrekorden. Die erste Zielankunft von Miriam Dattke in der Traditionsdisziplin hätte kaum besser gelingen können und macht sie nun zur ernsthaften Kandidatin auf einen Start bei der Heim-EM in München.
Ein muskuläres Problem im hinteren Oberschenkel, das auf eine Sehne ausstrahlt und an ihr Schmerzen verursacht, hat Peter Herzogs Start beim Sevilla Marathon am Sonntag bedroht. Gemeinsam mit seinem Trainer Johannes Langer hat er sich heute für ein Antreten entschlossen – mit reduzierter Zielsetzung, Startnummer 33 und einigen Fragezeichen.
Mit 40 Leichtathletinnen und Leichtathleten und damit das mögliche Maximum…
Der Deutsche Samuel Fitwi hat am gestrigen Sonntag den CrossCup…
Rodrigue Kwizera hat am Sonntag überraschend den Cross International de…
Acht der 14 Rennen der neuen World Cross Country Tour…
Spaniens Marathonelite hat den Granollers Halbmarathon am Samstag für einen…