
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Schwedens bester Läufer hat im Schatten der Weltrekordshow seines Landsmanns Armand Duplantis beim Diamond-League-Heimspiel in Stockholm Historisches vollbracht.
Kenias Lauftalente sorgten für die sportlichen Schlagzeilen beim wichtigsten Meeting Kenias, welches kurzfristig in ein kleineres Stadion umziehen musste.
Hohes Preisgeld, Stars der Szene und ein Leichtathletik-Meeting nur für Athletinnen. Eine neue Idee feierte mit dem Athlos-Meeting in New York Premiere.
Sechs der acht Diamond-League-Gesamtsiege auf den Laufdistanzen gingen an kenianische Topleute, auch im 3.000m-Hindernislauf der Männer.
Jakob Ingebrigtsen hat in Zürich erstmals seit 2021 ein Diamond-League-Rennen über 1.500m verloren. Im Schlussspurt war Yared Nuguse besser.
Der Norweger Andreas Fjeld Halvorsen ist der erste Junioren-Weltmeister in einer Laufdisziplin seit über drei Jahrzehnten, der nicht in Afrika geboren ist.
Nach drei Silbermedaillen auf globaler Ebene krönte sich Keely Hodgkinson in Paris zur Olympiasiegerin im 800m-Lauf. Der Konkurrenz ließ die Britin mit einem Klasserennen keine Chance.
RunUp.eu wirft einen Blick auf die ersten Olympischen Laufentscheidungen im Stade de France. Zwei spannende Mittelstrecken-Entscheidungen stehen im Vordergrund.
Emmanuel Wanyonyi lief bei den Kenyan Trials als erster Läufer seit vielen Jahren einen 800m-Lauf unter 1:42 Minuten. Faith Kipyegon bestach bei ihrem Comeback.
Zwei Jahre lang bildeten Athing Mu und Keeely Hodgkinson im 800m-Lauf das spannende Duell an der Weltspitze. Spätestens seit dem Saisonende des letzten Jahres gehört Mary Moraa zu diesem erlesenen Kreis hinzu. Gewissermaßen war ihr beeindruckender Erfolg im WM-Finale von Budapest ein Favoritensieg.
Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Athing Mu hatte in ihrem 800m-Halbfinale eine diffizile Aufgabe zu lösen und schaffte sie. Die hohe Qualität der Halbfinalläufe konstruierte ein grandioses Finalfeld für Sonntag. Auch bei den Männern verliefen die Halbfinalläufe spannend, die Favoriten qualifizierten sich für das Finale.
Jakob Ingebrigtsen hat am gestrigen Sonntagnachmittag beim Diamond-League-Meeting im Stadion Slaski von Chorzow seinen eigenen Europarekord deutlich verbessert. Auch auf den anderen Laufdistanzen wurde sehr schnell gelaufen – ein Vorgeschmack auf die finale Vorbereitungsphase Richtung Weltmeisterschaften.