
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Neuer Finisherrekord, hervorragende Stimmung in „Strauss und Braus“ – der Vienna City Marathon zog eine positive Bilanz des größten Lauf-Wochenendes Österreichs.
Eva Wutti als Achte und Andreas Vojta als Neunter sorgten ungeachtet der schwierigen Bedingungen für österreichische Highlights beim Vienna City Marathon 2025.
Als Überraschungssieger ist der Äthiopier Haftamu Abadi der jüngste Sieger in der Geschichte des Vienna City Marathon. Im Alter von 21 Jahren lief er erst seinen zweiten Marathon.
Betty Chepkemoi hat beim Vienna City Marathon für eine große Überraschung gesorgt und das Duell um den Sieg gegen Rebbeca Tanui für sich entschieden.
Thomas Messner nutzte die Bühne des Vienna City Marathon, um sieben Tage nach seinem Staatmeistertitel einen weiteren tollen Halbmarathonsieg zu feiern.
Timo Hinterndorfer hat mit seinem Sieg beim Vienna 5K eine erfolgreiche Generalprobe für die Straßenlauf-EM gefeiert. Auch bei den Frauen gab es tolle heimische Leistungen.
Tagtäglich ist Thomas Messner in der Sozialarbeit mit Kindern und Familien gefordert. Tagtäglich arbeitet er auch an seiner Laufkarriere und am Traum Olympische Spiele.
Andreas Vojta, Lemawork Ketema und Eva Wutti wollen bei ihrer Rückkehr zum VCM neuen Schwung aufnehmen. Thomas Messner ist der Favorit im Halbmarathon.
Mit dem Vienna 5K bietet sich am VCM-Wochenende bereits am Samstagabend eine spannende und stimmungsvolle Bühne für heimische Spitzenläufer*innen und Talente.
Peter Herzog und Julia Mayer müssen aus gesundheitlichen Gründen von ihren geplanten Starts beim Vienna City Marathon bzw. Rotterdam Marathon zurücktreten.
Drei kenianische Läufer führen das Elitefeld des Vienna City Marathon 2025 an. Für alle wäre ein Erfolg vor dem Burgtheater der größte in ihren bisherigen Karrieren.
Beim Vienna City Marathon 2022 lief Vibian Chepkurui die schnellste je beim größten Marathon Österreichs erzielte Zeit. Sie zu unterbieten lautet ihr Ziel am 6. April.