Advertorial
Die Track Night Vienna will die Leichtathletik in Österreich am 17. Juni neu präsentieren: hautnah für die Fans, eingebettet in eine Festival-Atmosphäre und natürlich mit sportlichen Höchstleistungen.
Mit den Track Nights äußert On die Ambition, Laufbewerbe im Stadion neu zu definieren und neu aufzubereiten. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Publikum zu. Mit Festival-Stimmung und spannenden Aktionen soll eine Atmosphäre geschaffen werden, die die Zuschauer*innen gezielt einbindet. Es sind Abende wie dieser, auf den sich einer der talentiertesten jungen Läufer Österreichs besonders freut. „Es ist genial, dass ich einen so tollen Wettkampf in meiner Geburtsstadt laufen kann. Das wird ein richtiges Heim-Feeling!“, kann es Sebastian Frey kaum erwarten. Der 20-jährige Wiener trainiert seit knapp einem Jahr im On Athletics Club Europe, das sein Trainingszentrum in St. Moritz in der Höhenlage der Schweizer Alpen eingerichtet hat. Mit dem Ziel, von Topathleten zu lernen und einer der Besten in Europa zu werden.
Man kann den Schweiß riechen und den Schmerz sehen
Einen Sitzpolster als Schutz vor harten Sitzschalen braucht das Publikum bei den On Track Nights nicht. Denn es verfolgt die sportlichen Bewerbe im Stehen direkt an der Laufbahn und bildet im Idealfall eine Art Saum bester Stimmung für die Hauptprotagonist*innen. Wenn die Starterfelder vorbeihuschen, können die Fans fast in Angesicht zu Angesicht die intensiven Wettkampfemotionen aus den Gesichtern der Athlet*innen ablesen.
Die Nähe zu den Fans vergrößert die Vorfreude auf die Track Night Vienna enorm, erzählt Frey: „Ein lautes Publikum ist eine immense Unterstützung. Man wird von der Menge getragen und findet Kräfte in sich, die eigentlich nicht mehr da sind“, schildert der 20-Jährige. Die Ursache dieses Phänomens sei schwer zu definieren, aber die Psyche ist in solchen Situationen in der Lage, eine Portion Extramotivation in Energie umzusetzen.






Hautnah dabei, wenn Triumph auf Enttäuschung trifft
In London hat Frey dank der Zuschauer bei der On Track Night die Erfahrung gemacht, wie sehr ein lautes Publikum puschen kann. In Wien wird er eine derartig nahe Unterstützung erstmals auf der heimischen Bahn erleben. Das Publikum kommt seinerseits in den Genuss, den minimalen Unterschied zwischen Triumph und Drama, Sieg und Niederlage, Jubel und Enttäuschung aus nächster Nähe mitzuerleben. Also genau jene Dramatik und Faszination, die weltweit unzählige Millionen Menschen in den Bann sportlicher Wettkämpfe zieht.
Ein zweiter Hebel, die Events attraktiv für das lokale Publikum zu machen und sie in der örtlichen Lauf-Community zu verwurzeln, ist die gezielte Einbindung von lokalen Youngstern und Talenten. Sie erhalten die spezielle Chance, gegen einige der besten Läuferinnen und Läufer Europas im Wettkampf anzutreten. Der Heimvorteil und der Sog ihrer Vorbilder soll sie zu neuen Bestleistungen ziehen. Neben Sebastian Frey haben unter anderen die mehrfache EM-Medaillengewinner Alina Reh aus Deutschland, der ehemalige italienische EM-Medaillengewinner im Hindernislauf, Yohanes Chiappinelli, die junge Slowenin Klara Lukan, die kürzlich in Wien einen slowenischen 5km-Rekord gelaufen ist, sowie einige namhafte australische und kenianische Athleten ihre Teilnahme in Wien bereits angekündigt.
Inputs der Stars für ein Event, der allen gefällt
Der Leichtathletik-Abend im LAZ Wien im Prater verspricht nicht nur hochkarätigen Sport. Live-DJs, das kulinarische Angebot, ein Feuerwerk und eine After-Event-Party machen die Track Night Vienna zu einem Unterhaltungsspektakel rund um das Sportprogramm in seiner Mitte. In der Planung hat die Schweizer Sportmarke On gezielt Kontakt mit seinen Athletinnen und Athleten aufgenommen und deren Anregungen und Inputs in der Ausgestaltung der Serie einfließen lassen, berichtet Frey. So wie es On auch in der Produktentwicklung macht. Das stärke nicht nur die emotionale Bindung zwischen Athleten und Ausstatter, es erhöht auch den Spaßfaktor an der Arbeit und optimiert die Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen.
„Wir sind im Herzen eine Laufmarke und haben große Fortschritte bei der Entwicklung der schnellsten Produkte für die besten Läufer der Welt gemacht. Der nächste große Schritt besteht nun darin, den Athleten neue Möglichkeiten und eine Art von professionellen Leichtathletik-Veranstaltungen zu bieten“, erklärt Olivier Bernhard, Mitbegründer von On.
Fünf Events, eine Serie
Die Track Night Vienna am 17. Juni ist die vierte Station einer fünfteiligen Serie in Metropolen auf drei unterschiedlichen Kontinenten, die in Los Angeles gestartet ist. Zwei Wochen später folgte die bekannt stimmungsvolle Night of the 10,000 PB’s in London. Eine Woche nach dem Gastspiel in der Olympiastadt Paris erreichen die On Track Nights die Bundeshauptstadt. Das Finale findet im Oktober in Melbourne statt.
Autor: Redaktion
Bilder: On Running | Joe Hale | Kennett Mohrman
Infobox:
Die Spitzen-Athlet*innen in Wien:
Julia Mayer, Lena Millonig, Katie Snowden, Ednah Kurgat und Alina Reh, sowie Sebastian Frey, Paul Chelimo, Thomas Randolph und Dominic Lobalu
Die Musik & Show-Acts in Wien:
Live-DJs, Show-Acts mit den Extremsportlern Fabio Wibmer und Stefan Dollinger, hochkarätigen Music-Acts wie Eli Preiss und Pajel, bekannten Künstler*innen wie Domingo Mattle sowie gutem Essen und Bier.
Moderiert wird das Event von On-Athlet Tom Gröschel (Deutscher Marathonmeister 2018 & 2019) sowie der österreichischen Sängerin Rose May Alaba
Alle weiteren Infos zu den On Track Nights findest du hier:
Den ausführlichen Nachbericht inklusive Bildmaterial und Ergebnissen der On Track Night Vienna findest du bei unseren Kolleg*innen von RunAustria.at:
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Ride the Wave of Energy
Mit dem neuen Wave Rider 27 von Mizuno läufst du mit Schwung in den Laufherbst – mit mehr Komfort, besserem Support und dem Potenzial, eine bessere Leistung abzurufen.
„Ready, Set, Peel!“
Brooks Running und Chiquita Bananen sehen in einer neuen Partnerschaft zahlreiche Gemeinsamkeiten, mit denen beide Unternehmen für mehr Gesundheit, Vitalität und ein aktiveres Leben werben möchten.
Dein perfekter Laufurlaub im Herbst
Widme dich beim Lauf-Retreat im GUT Trattlerhof & Chalets vier Tage lang unter fachkundiger Leitung deinen Laufschritten. Abseits des abwechslungsreichen Programms bleibt genug Zeit für Entspannung und Urlaubsfeeling in Bad Kleinkirchheim. Schlichtweg: ein perfekter Laufurlaub.
Bei Hitze schwitzen: Smartes Laufen im Sommer
Sommerliche Hitze kann die Laufroutine erschweren. Die hohen Temperaturen als Ausrede für weniger Bewegung zu missbrauchen, ist aber nicht förderlich. Mit einigen Tipps und leichten Maßnahmen gelingt dein Lieblingsgesundheitssport auch im Hochsommer.
Die Wunderkräfte der Heidelbeere
Ihre antioxidative und entzündungshemmende Wirkung wird in der Sportlerernährung gepriesen. Nicht nur deshalb wird die Heidelbeere, auch Blaubeere und in Österreich Schwarzbeere genannt, oft zurecht als heimisches „Superfood“ bezeichnet.
Hoher Komfort und Stabilität – der neue GEL-KAYANO 30
Der GEL-KAYANOTM 30, einer der beliebtesten Laufschuhe der Welt, ist in Berlin ans Licht der Öffentlichkeit getreten. Als einer von zwei österreichischen Medienvertretern war das RunUp in Berlin bei der offiziellen Präsentation von ASICS dabei.
Für uns! Raus in die Natur
Der Appell, raus in die Natur zu gehen und sich sportlich zu bewegen, schreibt sich eigentlich selbst. Laut wissenschaftlichem Erkenntnisstand wirkt „Green Exercise“ besser als jedes Medikament.
Dominic Lobalu – der steinige Weg vom Flüchtling zum Star
Die Schweizer Sportmarke On präsentiert den Kurzfilm „The Right To Race“ und erzählt darin die Geschichte des in der Schweiz lebenden Läufers Dominic Lobalu. Jahrelang hat er für das Recht, das Laufen als Wettkampfsport ausüben, gekämpft. Nun träumt er von einer Olympia-Teilnahme für die Schweiz. Sein Kampf für ein Startrecht ist noch nicht beendet.
ASICS: Gezielte Impulse für den Frauenlauf
In vier Wochen geht die bereits 35. Auflage des ASICS Österreichischer Frauenlauf im Wiener Prater über die Bühne. Jahr für Jahr bringen und halten die Initiativen der Veranstaltung Frauen im ganzen Land in Bewegung. Der Titelsponsor sendet auch mit Kampagnen und neuen Kollektionen Impulse an die Frauen, den Profit sportlicher Bewegung verstärkt auszukosten.
Ein gesunder Weg
Fit und gesund zu bleiben, ist das Hauptmotiv von Hunderttausenden sportlichen Menschen alleine in Österreich, regelmäßig die Laufschuhe zu schnüren. Die Auswirkungen der regelmäßigen Bewegung als Teil einer gesundheitsorientierten Strategie überzeugen.
Schlafanalyse: Über Nacht zu mehr Gesundheit und Kraft
Guter Schlaf ist ohne Frage von hoher Relevanz für Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit. Smarte Laufuhren zeichnen inzwischen nicht nur tagsüber deine Leistungsmetriken auf, sondern bieten auch viele Einblicke in die nächtliche Erholungsphase. Wir haben uns das anhand des neuen Garmin Forerunner 265 angesehen.
Dynamischer Straßenlauf-Genuss mit dem Aero Glide
Mit dem Aero Glide richtet Salomon ein besonderes Angebot an Straßenläufer*innen und verspricht den idealen Schuh für die lockere, alltägliche Laufeinheit. Testläuferin Katrin hat den neuen Aero Glide für das RunUp getestet.
On Cloudsurfer – die fließendste Laufbewegung
Die neueste Weiterentwicklung der CloudTec®-Technologie im Cloudsurfer der Schweizer Sportmarke On verspricht die fließendste Laufbewegung und das sanfteste Laufgefühl aller Zeiten. Das RunUp hat das neue Modell unter die Lupe genommen.
Laufen und seine Impulse für Nachhaltigkeit
Laufen ist per se nachhaltig, der Wert für die gesellschaftliche Gesundheit als Summe der individuellen durch regelmäßige Bewegung ist beachtenswert. Nachhaltigkeit ist nicht nur im Zeitgeist ein wichtiges Thema, sondern auch in der Laufszene. Entsprechend klare Tendenzen sind bei heimischen Laufevents zu beobachten.
ASICS-Studie: Laufen schärft den Verstand
Laut einer weltweit durchgeführten und vom Sportartikelhersteller ASICS in Auftrag gegebenen Studie hilft sportliche Bewegung, die kognitiven Funktionen, das Wohlgefühl und die Spielleistung bei Denksportler*innen zu steigern. Regelmäßige sportliche Bewegung kann die Gehirnleistung steigern.
Find your Rhythm mit der Polar Ignite 3
Mit verbesserten und neuen Funktionen der Schlafanalyse konzentriert sich die Polar Ignite 3 auf die Rhythmen deines Körpers und versucht die Harmonie mit deiner inneren Uhr zu optimieren. Das Ziel: mit einem höheren, täglichen Energielevel besser in Balance zu bleiben und die Energie effektiv für sportliche Einheiten einzusetzen.
Produkt-Tipps: Rundblick Gustostück
Wir haben wieder recherchiert und stellen euch unsere Tipps vor. Das richtige Equipment hebt ja bekanntlich die Freude am Sport.
Laufschuh Highlights
Unser Redaktion ist stets auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen im Laufschuhbereich. Hier stellen wir dir unsere Highlights aus den aktuellsten Modellen vor und geben dir eine Idee für dein zukünftiges Schuhwerk!
ASICS-Kampagne zeigt #DramaticTransformation in nur 15 Minuten
Mit einer Kampagne aus authentischen Vorher-Nachher-Fitnessbildern nahm ASICS den diesjährigen World Mental Health Day zum Anlass, die unmittelbaren positiven Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung auf die mentale Gesundheit darzustellen.
Die Banane – der beliebte Energielieferant für Läufer
Als Läufersnack vor und während des Rennens ist die Banane unschlagbar. Sie liefert Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportler viele ideale Inhaltsstoffe. Daher wollen wir dein Wissen über die gelbe Südfrucht testen und wichtige Fakten über sie liefern.