
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Mit seiner lädierten Rippe hat der Brite Kyle Langford am vergangenen Dienstag beim World Athletics Continental Tour Meeting (Bronze) in Bern seinen bereits zweiten Sieg gefeiert. Der Brite war im 800m-Lauf in einer Zeit von 1:47,34 Minuten der Schnellste vor…
Mit seiner lädierten Rippe hat der Brite Kyle Langford am vergangenen Dienstag beim World Athletics Continental Tour Meeting (Bronze) in Bern seinen bereits zweiten Sieg gefeiert. Der Brite war im 800m-Lauf in einer Zeit von 1:47,34 Minuten der Schnellste vor Aurele Vandeputte aus Belgien und Simone Barontini aus Italien, Lokalmatador Robin Öster wurde Vierter. Das Rennen der Frauen ging an die Britin Jenny Selman, die in einer Zeit von 2:00,86 Minuten klar vor der Australierin Ellie Sanford lag. Die Schweizerinnen Delia Sclabas (5.) und Valentina Rosamilia (8.) liefen hinterher. Der Italiener Pietro Arese gewann den 1.500m-Lauf der Männer, die Britin Verity Ockenden den 3.000m-Lauf der Frauen.
Beim World Athletics Continental Tour Meeting (Bronze) am Donnerstag in Kopenhagen bestach der Belgier Tibo de Smet mit einer 800m-Siegerzeit von 1:46,54 Minuten, ein persönlicher Bestwert. Ossama Meslek aus Italien siegte über 1.500m (3:37,25), klar Schnellste im 3.000m-Lauf der Frauen war die Ungarin Viktoria Wagner-Gyürkes. Zwei Tage zuvor gewann der Neuseeländer James Preston den 800m-Lauf im World Athletics Continental Tour Meeting (Bronze) im tschechischen Kladno (1:45,37), Simas Bertasius aus Litauen gewann den 1.500m-Lauf (3:41,88), die Slowenin Anita Horvat setzte sich über 800m in 2:02,22 Minuten gegen Bianka Bartha-Keri durch.
Zwei ordentlich besetzte Meetings gingen in Kanada über die Bühne. Zu Wochenbeginn setzte sich Madeleine Kelly in Burnaby im 800m-Lauf in 2:02,22 Minuten gegen Lucia Stafford durch, die Schwedinnen Yolanda Ngarambe und Hanna Hermansson feierten im 1.500m-Lauf einen Doppelsieg vor 800m-Spezialistin Lindsey Butterworth, Robert Heppenstall gewann den 800m-Lauf (1:46,58), Charles Philibert-Thiboutot den 1.500m-Lauf (3:37,04) und Ben Flanagan den 5.000m-Lauf (13:24,94). Flanagan siegte drei Tage später in Victoria über 3.000m (7:52,84), Ngarambe legte einen Erfolg über 800m nach (2:02,86). Jean-Simon Deshagnés siegte im 3.000m-Hindernislauf in 8:2794 Minuten.