Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Der Äthiopierin Almaz Ayana ist bei ihrer Premiere über die 10.000m in Hengelo eine fantastische Leistung gelungen. Die 24-Jährige, die in dieser und der vergangenen Saison mehrfach nur knapp am Weltrekord über die 5.000m gescheitert ist, schob sich auf Anhieb…
Bereits nach wenigen Metern fiel das namhafte Teilnehmerinnenfeld in seine Einzelteile. Ayana war bemüht, von Beginn an ein hohes Tempo zu laufen. Als die Pacemakerinnen zur Hälfte der Distanz ihre Arbeit beendeten, übernahm die Äthiopierin das Kommando und bewältigte die letzten drei Kilometer auf eigene Faust. Seit sieben Jahren ist keine Läuferin über die 10.000m so schnell gelaufen, zuletzt gelang Meseret Defar 2009 in Birmingham eine Zeit unter 30 Minuten.
Erste Niederlage für Tirunesh Dibaba
Bei ihrem Comeback auf der Bahn zeigte Tirunesh Dibaba keine schlechte Leistung, musste sich aber der Überlegenheit Ayanas beugen. In einer Zeit von 30:28,53 Minuten verlor sie das Duell gegen Vize-Weltmeisterin Gelete Burka um Rang zwei hauchdünn. Burka verbesserte ihre persönliche Bestleistung um 21 Sekunden auf eine Zeit von 30:28,47 Minuten. Dibaba hatte nie zuvor ein 10.000m-Rennen verloren, unter anderem bei zwei Olympischen Spielen und drei Weltmeisterschaften, darf aber auf eine weitere Olympische Medaille in Rio hoffen. Auch Meselech Melkamu versuchte, nach der gescheiterten Olympia-Qualifikation im Marathon sich über 10.000m für das äthiopische Olympia-Team zu bewerben, was mit einer Aufgabe misslang. Die Wettkampfdichte in diesem Rennen, das dem äthiopischen Verband als Olympia-Trials dient, war berauschend: Zum ersten Mal liefen neun Läuferinnen aus dem selben Land bei einem Rennen unter 31 Minuten. Netsanet Gudeta und Genet Yalew platzierten sich mit deutlichen persönlichen Bestleistungen auf den Rängen vier und fünf.
Bekeles Plan B scheitert
Nachdem der äthiopische Verband ihn nicht für die Olympischen Spiele in Rio im Marathon nominierte, gab Kenenisa Bekele in Hengelo überraschend sein Comeback über seine ehemalige Paradedisziplin, auf der er den Weltrekord hält, viermal Weltmeister wurde und zweimal Olympia-Gold gewann. Die Idee ging nicht auf, Kenenisa Bekele musste das Rennen frühzeitig beenden. Dasselbe Schicksal ereilte den ehemaligen Weltmeister Ibrahim Jeilan, der sich zuletzt in guter Verfassung präsentiert hatte.
Ähnlich wie bei den Damen gab es auch bei den Herren starke Leistungen, wenn auch nicht in derartig historischen Dimensionen. Drei Läufer knackten die 27-Minuten-Marke: Der junge Sieger Yigrem Demelash in 26:51,11 Minuten in einer neuen persönlichen Bestleistung, Tamirat Tola in 26:57,45 Minuten und der erst 17 Jahre alte Adadi Hadis bei seiner Premiere über diese Distanz in 26:57,88 Minuten.
Share your love
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.