Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Am zweiten Tag der Junioren-Europameisterschaften in Nairobi feierte Kenia binnen einer halben Stunde zwei Triumphe. Benson Kiplangat widerstand im 5.000m-Lauf der Burschen seinem äthiopischen Rivalen Tadese Worku und jubelte über Gold. Im Anschluss daran feierten Teresiah Muthoni und Zenah Yego gar einen Doppelsieg im 3.000m-Lauf.
Überraschend trat das äthiopische Toptalent Tadese Worku nicht einmal 24 Stunden nach seinem deutlichen Sieg im 3.000m-Lauf (siehe RunAustria-Bericht) auch über die längste Laufdistanz im Programm der Junioren-WM in Nairobi an. Überraschend deshalb, weil er nicht auf der Entry List stand. Wie über die kürzere Distanz zeigten sich die Äthiopier aktiv und bestimmten das Renngeschehen von vorne. Zwar variierten die Kilometerzeiten etwas, aber weniger drastisch als über 3.000m, weswegen Tadese Worku und sein Landsmann Addisu Yihune, der als einziger Läufer im Feld bereits unter 13 Minuten gelaufen ist und daher als klarer Favorit gehandelt wurde, das kenianische Duo Benson Kiplagat und Levy Kibet nicht abhängen konnten.
Kiplangat, dessen persönliche Bestleistung bisher bei einer Zeit von 13:40,41 Minuten stand, attackierte in der letzten Runde und stürmte zu einem trotz leerem Stadion umjubelten Sieg in einer Zeit von 13:20,67 Minuten. Workus Konterversuch entlang der Zielgerade misslang, Kiplangat konnte die Aktion abwehren. Kibet sicherte sich die Bronzemedaille, während Yihune als Vierter sensationell leer ausging. Im nur zehnköpfigen Starterfeld befand sich ein kein einziger Teilnehmer von einem anderen Kontinenten – Pandemie hin oder her, das ist für eine Junioren-WM ein Armutszeugnis, für das der veranstaltende Nationalverband, der über Gold und Bronze jubelte, am wenigsten kann.
Kenianischer Doppelerfolg
Nur eine Viertelstunde später fiel der Startschuss für den 3.000m-Lauf der Mädchen, in dem die Favoritenrolle auf den Schultern der in Japan lebenden Kenianerin Teresiah Muthoni lag. Und die Lokalmatadorinnen übernahmen früh im Rennen gemeinsam mit Prisca Chesang aus Uganda die Verantwortung für die Tempoarbeit in einem Wettkampf, in dem das Tempo mit Fortlauf der Distanz immer schneller wurde. Muthoni übernahm einen halben Kilometer vor dem Ende das Zepter von ihrer Landsfrau Zenah Yego und lief in der Schlussphase mit überzeugendem Antritt zum Sieg in einer Zeit von 8:57,78 Minuten. Es war der erste kenianische Erfolg in dieser Disziplin seit 2012, die erste kenianische Medaille seit 2014. Yego hielt sich auf der Zielgerade die erst 16 Jahre alte Melknat Wudu aus Äthiopien vom Leib, die in einer persönlichen Bestleistung von 9:00,12 Minuten die Bronzemedaille gewann. Dagegen musste Chesang mit der „Blechernen“ Vorlieb nehmen.
Im Gegensatz zu manch anderen Langsteckenlauf-Entscheidungen bei der Junioren-WM 2020 in Nairobi spielten im 3.000m-Lauf der Mädchen auch die europäischen Läuferinnen eine Rolle. Ilona Mononen aus Finnland erreichte allerdings mit deutlichem Abstand auf die Stockerlplätze das Ziel als Fünfte, 15 Sekunden vor der Lettin Agate Caune. Wie im 5.000m-Lauf der Burschen waren nur zehn Läuferinnen überhaupt am Start.
Kenianische Enttäuschung am Vormittag
In der gestrigen Vormittagssession erlebte der kenianische Laufsport dagegen ein Waterloo. Keine Läuferin aus dem Gastgeberland hat die Qualifikation für das Halbfinale im 800m-Lauf geschafft, Brenda Chebet war zu langsam, Sheila Chepkosgei wurde wie drei andere Läuferinnen disqualifiziert. Dagegen zeigte die Äthiopierin Ayal Dagnachew, die den ersten Vorlauf dominierte, mit einer persönlichen Bestleistung von 2:02,94 Minuten auf. Die Schweizerin Valentina Rosamilia ist als Zweite des dritten Vorlaufs ebenso weiterhin auf Kurs.
Besser lief es für Kenia in den 800m-Vorläufen der Männer: Emmanuel Wanyonyi und Noah Kibet erzielten die beiden schnellsten Zeiten des Feldes.
Ergebnis 5.000m-Lauf der Burschen, Junioren-WM 2020 in Nairobi
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.