
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die ehemalige Vize-Welt- und -Europameisterin Valeria Straneo hat beim Giulietta & Romeo Halbmarathon in Verona ein Achtungszeichen gesetzt. Die 42-Jährige, die unter ihrem Trainer Stefano Baldini, Marathon-Olympiasieger von Athen, noch einmal voll angreifen will, lief ihren schnellsten Halbmarathon seit ihrem…
Die ehemalige Vize-Welt- und -Europameisterin Valeria Straneo hat beim Giulietta & Romeo Halbmarathon in Verona ein Achtungszeichen gesetzt. Die 42-Jährige, die unter ihrem Trainer Stefano Baldini, Marathon-Olympiasieger von Athen, noch einmal voll angreifen will, lief ihren schnellsten Halbmarathon seit ihrem achten Platz bei den Weltmeisterschaften von Kopenhagen 2014 und siegte in einer Zeit von 1:12:33 Stunden vor ihrer Landsfrau Laila Soufyane (1:12:58). „Das war ein guter Test für einen Frühjahrsmarathon, den ich mir noch aussuchen muss“, erklärte der Routinier gegenüber „La Gazzetta dello Sport“. Das Stockerl komplettierte die 26-jährige Deutsche Thea Heim, die eine persönliche Bestleistung von 1:14:38 Stunden markierte.
Bei den Männern feierte Amanal Petros sein Debüt im Halbmarathon. Der Deutsche beendete die 21,0975 Kilometer in einer guten Zeit von 1:03:32 Stunden. Der 23-Jährige hatte die Basis für diese Premiere bei einem ausgedehnten Trainingslager in Kenia gesetzt. In Verona musste er lediglich den Kenianern Peter Kwemoi (1:00:43) und Joel Melly (1:02:37) den Vortritt lassen. Mit Tom Gröschel (1:06:12) kam ein weiterer Deutscher in die Top-Ten.
Knapp 7.000 Läuferinnen und Läufer gingen im Rahmen des Giulietta & Romeo Halbmarathon bei frühlingshaften Wetterbedingungen an den Start.
Männer
1. Peter Kwemoi (KEN) 1:00:43 Stunden
2. Joel Melly (KEN) 1:02:37 Stunden
3. Amanal Petros (GER) 1:03:32 Stunden
4. Manirafasha Premien (RUA) 1:03:41 Stunden
5. Lorenzo Dini (ITA) 1:03:53 Stunden
6. Tatiyia Karbolo (KEN9 1:05:24 Stunden
7. Patrick Ronoh (KEN) 1:05:40 Stunden
8. Alessandro Giacobazzi (ITA) 1:05:53 Stunden
9. Tom Gröschel (GER) 1:06:12 Stunden
10. Francesco Nardone (TA) 1:07:29 Stunden
Frauen
1. Valeria Straneo (ITA) 1:12:33 Stunden
2. Laila Soufyane (ITA) 1:12:58 Stunden
3. Thea Heim (GER) 1:14:38 Stunden
4. Linah Cheruto (KEN) 1:18:07 Stunden
5. Sonia Maria Conceicao (ITA) 1:20:35 Stunden
6. Loretta Bettin (ITA) 1:22:12 Stunden
7. Anna Ricarda Gerlach (GER) 1:22:48 Stunden
8. Barbara Vassallo (ITA) 1:23:05 Stunden
9. Marta Fabris (ITA) 1:23:47 Stunden
10. Allison Hall (USA) 1:24:19 Stunden
Giulietta & Romeo Halbmarathon