Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

VCM geht mit neuer Spitze ins neue Jahr

Untrennbar ist der Vienna City Marathon mit den Namen Wolfgang Konrad verbunden. Mit Jahresbeginn endete die jahrzehntelange Ära des ehemaligen Weltklasseläufers als Veranstalter von Österreichs wichtigstem Laufevent. Der 65-jährige Tiroler ist nämlich in den Ruhestand getreten. „Ich habe viel geschaffen,…

Weiterlesen

Share your love

Untrennbar ist der Vienna City Marathon mit den Namen Wolfgang Konrad verbunden. Mit Jahresbeginn endete die jahrzehntelange Ära des ehemaligen Weltklasseläufers als Veranstalter von Österreichs wichtigstem Laufevent. Der 65-jährige Tiroler ist nämlich in den Ruhestand getreten. „Ich habe viel geschaffen, verändert und erreicht. Nach 40 Jahren in der Organisation von Sportveranstaltungen ist die Zeit gekommen, für eine großartige Zeit ,Danke’ zu sagen und zufrieden das Zepter an eine jüngere Generation zu übergeben“, so Konrad, der ab 1989 die Durchführung des Vienna City Marathon verantwortete und die Veranstaltung zu einer internationalen Größe mit vielen Besonderheiten sowie zu einem beliebten Spitzen- und Breitensportevent mit starkem Wirtschaftsfaktor für die Stadt Wien entwickelt hat.

Konrads Sohn Dominik übernimmt die Geschäftsführung der Enterprise Sport Promotion GmbH. Kathrin Widu bleibt Geschäftsführerin der Vienna City Marathon Marketing- und Vertriebs GmbH. Als Tandem sind die beiden die starken Persönlichkeiten hinter dem VCM der Zukunft. „Der Laufsport und der Marathon begleiten mich bereits mein ganzes Leben. Der Vienna City Marathon und seine Events bieten noch viel Potenzial und Entwicklungsmöglichkeiten“, so Dominik Konrad, der sich daher auf die spannende Aufgabe, gemeinsam mit Kathrin Widu und dem Team, an ambitionierten Zielen zu arbeiten freut. Widu, seit 2005 im Unternehmen, betont die soziale Dimension: „Es macht mich sehr stolz, dass wir mit unserer Tätigkeit einen positiven Beitrag für die Gesellschaft Leistung und mit dem VCM und allen unseren weiteren Events einen Anstoß zu einem gesundheitsfördernden und aktiven Lebensstil geben.“

Vienna City Marathon

Share your love