
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Gut drei Wochen vor dem Event kündigte der Wachau Marathon bei einer Pressekonferenz in Wien ein Teilnehmerplus gegenüber dem Vorjahr an. „Das Plus von rund 500 Läuferinnen und Läufer zum jetzigen Zeitpunkt ist für uns ein Indiz, dass das Konzept…
Gut drei Wochen vor dem Event kündigte der Wachau Marathon bei einer Pressekonferenz in Wien ein Teilnehmerplus gegenüber dem Vorjahr an. „Das Plus von rund 500 Läuferinnen und Läufer zum jetzigen Zeitpunkt ist für uns ein Indiz, dass das Konzept und der Mix aus Sport, Landschaft und optimaler Organisation nach wie vor eine begeisternde Mischung sind“, freut sich Veranstalter Michael Buchleitner über diese positive Entwicklung. Die niederösterreichische Sport- und Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav würdigte Niederösterreichs größte Laufveranstaltung als „wichtige Intiative für den Breitensport“, als „besonderes Highlight“, das als Wirtschaftsfaktor der Region nicht mehr wegzudenken sei.
Die Hauptbewerbe des Wachau Marathon – der Höhepunkt ist dabei traditionell der Wachau Halbmarathon, der wie alle anderen Bewerbe in Krems an der Donau endet – finden am Tag der Nationalratswahl statt. Durch die Terminkollision mit dem BMW Berlin Marathon und der zeitlichen Nähe zur Leichtathletik-WM in Doha sind Österreichs Spitzenläufer in diesem Jahr nicht am Start. Generell hadert Buchleitner mit der etwas späteren Termin im Vergleich zu den Vorjahren. Ein Fakt, den der Wachau Marathon zur Betonung des Fokus’ auf den Breitensport nutzt. Der Vorjahres-Zweite Philimon Maritim und sein kenianischer Landsmann Charles Kamau sind die ersten starken Halbmarathonläufer, deren Teilnahme Buchleitner bekannt gab.
WACHAUmarathon