
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Am kommenden Sonntag findet mit der 47. Auflage des Klassikers im Salzkammergut eine der letzten bedeutenden Lauf-Veranstaltungen in Österreich im laufenden Kalenderjahr 2018 statt. Dabei ist der zu den beliebtesten Lauf-Veranstaltung in den Alpen zählende Lauf populärer denn je –…
Am kommenden Sonntag findet mit der 47. Auflage des Klassikers im Salzkammergut eine der letzten bedeutenden Lauf-Veranstaltungen in Österreich im laufenden Kalenderjahr 2018 statt. Dabei ist der zu den beliebtesten Lauf-Veranstaltung in den Alpen zählende Lauf populärer denn je – 5.737 Voranmeldungen bedeuten einen neuen Teilnehmerrekord, am Wochenende sind für alle Bewerbe noch Nachmelde-Möglichkeiten vorgesehen. Dabei bedroht der 10km-Uferlauf in quantitativen Zahlen allmählich der klassischen Seeumrundung mit einer Distanz von 27 Kilometern. Diese Herausforderung werden in diesem Jahr 2.131 Läuferinnen und Läufer auf sich nehmen.
Mit dabei ist auch heuer wieder der Wolfgangseelauf-Spezialist schlechthin. Mit neun Siegen ist der Kenianer Hosea Tuei bereits unumstrittener Rekordhalter, gewinnt er heuer erneut, feiert er einen besonderen Erfolg. Die größten sportlichen Konkurrenten des favorisierten Kenianers sind seine Landsleute Samuel Mwangi, zuletzt Dritter beim Wachau Halbmarathon in einer Zeit von 1:00:42 Stunden, und Europa-Debütant Charles Ndiema, dessen Leistungsstärke schwerlich einschätzbar ist. Im Kampf um die Position des besten Österreichers ist der im nahen Hof bei Salzburg wohnende Robert Gruber (Kolland Topsport Gaal).
Bei den Frauen ist Titelverteidigerin Tereza Zuzankova aus der Tschechischen Republik wieder am Start. Ihr Ziel, den Vorjahressieg zu wiederholen, könnten die beiden Kenianerinnen Ruth Mbatha und Hellen Kimutai verhindern. Letztere belegte beim diesjährigen Breslau Marathon den zweiten Platz. Für Spitzenplätze kommen auch die Deutschen Thea Heim, Regina Högl und Tina Fischl in Frage.
Am Start des 10km-Uferlauf steht mit Peter Herzog (Union Salzburg LA) einer der prominentesten Langstreckenläufer Österreichs. Dass der EM-Zehnte im Marathon nach wie vor in guter Form ist, hat der Pinzgauer erst letztes Wochenende bei einem 10km-Lauf in Berlin gezeigt. Der Sieg in St. Wolfgang ist ihm unter normalen Voraussetzungen nicht zu nehmen, auch bei den Frauen gibt es mit Bernadette Schuster (SK Vöest) eine klare Favoritin. Gewinnt sie, wäre es ihr achter Sieg bei diesem Rennen. Bei den Männern ist der ÖLV-Marathon-Rekordhalter und heutiger Nationaltrainer Günther Weidlinger am Start.
Im Salzkammergut Marathon, der in Bad Ischl gestartet wird und dessen 27 finale Kilometer die Runde um den Wolfgangsee bedeuten, strebt Lokalmatador Andreas Pfandlbauer (Sparkasse Salzkammergut) seinen sechsten Sieg an. Außerdem geht ein 5,2km-Lauf über die Bühne.
Internationaler Wolfgangseelauf